ird unter dem Namen "Lipperothe" erstmals im Jahr 1248 urkundlich erwähnt. Dies betrifft aber nur die ... uellen. Die eigentliche Burg Lipperode wurde erst 1248 gebaut. Die Dienstleute dieser Wasserburg bilde... Lipperode
* bis 1919 Bauerschaft
* 1919 - 31.12.1974 Gemeinde
* ab 1.1.1975 Ortsteil von Lippst... 910 = 1017 Einw.
* 1911 = 1017 Einw.
* 1925 = 1288 Einw.
* 1933 = 1268 Einw.
* 1939 = 1496 Ein
te des Amts Lipperode und des Stifts Cappel vom 3.12.1852 ======
Diese Liste umfasst alle in Lipperode am 3.12.1852 lebenden Einwohner. Es sind insgesamt 574 Personen, von denen 212 männliche und 180 weibliche Personen über 14 Jahr... ibliche Personen unter 14 Jahre alt waren, die in 128 Haushalten lebten.
Es wurden 24 Pferde über 3 J
auerstelle.
??? Morgen
!!! 1 Lippischer Morgen = 120 Quadratruten oder 1,5 Scheffelsaat (1 Scheffelsa... treide ausgesät wurde.
??? Sachsenspiegel
!!! Um 1220-1235 von Eike von Repgau aus Reppichau bei Aken an der Elbe geschaffene Niederschrift des Gewohnhei
herr und Bürgermeister in Lippstadt, und wird von 1277 bis 1299 sechsmal urkundlich erwähnt. In einem Güterverzeichnis des Grafen Ludwig von Arnsberg (1281 - 1313) wird Esbeck erstmals als Pfarre aufgefü
gspunkt.
Die Tour ab Bad Waldliesborn startet um 12.30 Uhr ab dem "Haus des Gastes". Treffpunkt für d... auch für Familien mit Kindern geeignet
* Start: 12.30 Uhr Haus des Gastes, Bad Waldliesborn
* 13.0
h länger als ursprünglich geplant.
==== Update 8.12.2014 ====
Laut einer [[http://www.derwesten.de/s... 647.html|Pressemitteilung]] ist VDSL nun ab dem 8.12.2014 in Lippstadt verfügbar. Ein erster Verfügbar
St. Martinus existiert bereits seit der Mitte des 12. Jahrhunderts. Der Ort war Teil des Entenschnabel... erborn unterstellte. Die Kirche St. Martinus wird 1216 in einer Urkunde erstmals erwähnt. Um die Kirch
e untergebracht.
Die Burg Lipperode wurde zuerst 1248 erwähnt, bzw. genauer die Burgmannen zu Lippero... Lehnsherr des Edelherrn Simon I., näherte sich um 1279 mit seinen Truppen der Stadt Lippstadt. Dabei k
Dorfgeschichte der Heimatverein Lipperode.
Am 31.12.1994 gehörten dem Verein 90 Mitglieder an, davon 29 Ehegattenmitglieder. Am 31.12.1995 gehörten dem Verein bereits 100 Mitglieder a