Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Volltextergebnisse:

Aktuelles
9 Treffer, Zuletzt geändert:
en Sie stets über diesen Link aufrufen. === 13.8.2007 === Das WLAN-Wiki Such-Plugin für den Mozilla ... n Ihrem Firefox-Browser zu installieren: === 5.8.2007 === Der Bereich Software wurde stark überarbei... riebssystemen und Lizenztyp unterteilt. === 11.7.2007 === Redesign des Doku-Wiki mit dem Battlehorse... emplate mit einer animierten Action-Bar. === 8.6.2007 === Matthias hat sich wieder zurückgemeldet. M
Würmtal Wireless Network @archiv:wlan:projekte
6 Treffer, Zuletzt geändert:
===== Würmtal Wireless Network ===== Das im März 2002 vom Netzwerkspezialisten S-NetworkX gestartete ... stenfeldbruck ist die DSL-Versorgung auch im Jahr 2007 noch sehr mangelhaft, sodaß die WLAN-Anbindung ... eb-Portal ===== Von Mitte Februar bis zum 22.Mai 2007 war das Web-Portal des Würmtal Wireless Network... nd. ===== Aktueller WLAN-Aufbau ===== Am 12.Mai 2007 wurde ein neuer Hauptnetzknoten in der Pasinger
Antennenprinzip @archiv:wlan:antennen
4 Treffer, Zuletzt geändert:
icht 1 Bel oder 10 dB, 100 mW zu 1 mW entsprechen 20 dB. Demnach würde ein Gewinn von 30 dBi bedeuten,... ränkt. Sie liegt im 2,4-GHz-Band bei 100 mW EIRP (20 dBm). EIRP (Effective Isotropic Radiated Power) i... ezibel bezogen auf ein Milliwatt. Alles, was über 20 dBm EIRP hinausgeht, ist illegal und kann als Ord... es Antennenkabels eine Sendeleistung von +23 dBm (200 Milliwatt) am isotropen Strahler, 3 dB über dem
Mike @archiv:wlan:firmen:high-5
3 Treffer, Zuletzt geändert:
teures, aber auch sehr komfortables “Lightspeed 1200″ Modem mit Auto-Dial/Auto-Answer und betrieb übe... 99 lernte er im IRC seine neue Partnerin kennen. 2000 gründete er zusammen mit einer Partnerin in Kra... Regional-Portal im gesamten Landkreis Starnberg. 2002 wurde das M34-Netzwerk um drahtlose WLAN Access... ahtlosen Netzwerkinfrastrukturen in Deutschland. 2005 entstand zusammen mit dem High-5 Team das WLAN
FirstSpot @archiv:wlan:software:hotspot:windows:kommerziell
3 Treffer, Zuletzt geändert:
zwei Netzwerkkarten * Als Betriebssystem Windows 2000 Professional, Windows 2000 Server mit Service Pack 3 oder höher, oder Windows XP Professional * Als Datenbank entweder mySQL, SQL Server 2000, oder jede andere ODBC Datenbank * Unterstützt
WMAN @archiv:wlan:abkuerzungen
2 Treffer, Zuletzt geändert:
in von [[wiki:user:mike|Michael Strunck]] im Jahr 2005 geprägter, neuer Begriff der seit 2005 auch in der Wikipedia aufgenommen und damit international an
VRLAN @archiv:wlan:netzwerktechnik
2 Treffer, Zuletzt geändert:
t diesen Begriff [[wiki:user:mike|Mike]] im April 2007 im Zusammenhang mit dem 3D Internet-Rollenspiel... m Weblog-Artikel "[[http://wlanblog.wordpress.com/2007/04/19/wlan-in-second-life|WLAN in Second Life]]
Hotspot München @archiv:wlan:projekte
2 Treffer, Zuletzt geändert:
de|WLAN Hotspot München]] Projekt wurde im Sommer 2005 vom WLAN-Spezialistenteam "High-Five" (High 5) ... nisiert. ===== Pressereaktionen ===== Im Sommer 2005 gab es erwartungsgemäß eine ganze Reihe von Pre
Wie kann ich ein registrierter Benutzer werden?
1 Treffer, Zuletzt geändert:
as frühere WLAN-Wiki ersetzen? ===== Ja, am 29.3.2007 hat der Initiator dieses Wiki entschieden daß D
Live Online-Support
1 Treffer, Zuletzt geändert:
===== Netzwerk-Guide ===== Ein seit dem 22.Mai 2007 neu existierendes FAQ- und Hilfe-System ermögli
Backfire @archiv:wlan:antennen
1 Treffer, Zuletzt geändert:
rahlt. Der relativ geringe Öffnungswinkel von +/- 20° prädestiniert die Backfire zu einer Top-Richtant
PowerSplitter @archiv:wlan:antennen
1 Treffer, Zuletzt geändert:
) //**Die Bundesnetzagentur schreibt im Dezember 2006:** Die zulässige Strahlungsleistung von WL... versehen.| |{{antennen:pwrsplit_2ant_6l.jpg?240x320 }}|Das Ganze dann an einen Mast montiert. Die Kab
Ampertal Wireless Network @archiv:wlan:projekte
1 Treffer, Zuletzt geändert:
eless Network wurde von Matthias und Mike im Jahr 2006 gestartet um die DSL-Versorgung hauptsächlich i
GEZ-Gebühren bei Internetnutzung via WLAN ? @archiv:wlan:recht
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ternetnutzung via WLAN ? ===== Seit dem 1.Januar 2007 sind in Deutschland für Computer mit Internetzu
S-NetworkX @archiv:wlan:firmen:high-5
1 Treffer, Zuletzt geändert:
===== S-NetworkX ===== Das am 7.3.2000 von einer Diplom-Betriebswirtin und einem Netzwerkspezialisten
OpenVPN @archiv:wlan:software:vpn:linux:open_source
1 Treffer, Zuletzt geändert:
tinc VPN @archiv:wlan:software:vpn:linux:open_source
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Navigation
Drucken/exportieren