Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • Hotspot-based Localization

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Enthält
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@anleitungen
  • Alle Namensräume
  • anleitungen:software (14)
  • anleitungen:linkstation (5)
  • anleitungen:pxe-boot (5)
  • anleitungen:raspberry (2)
  • anleitungen:hardware (1)
  • anleitungen:smart_home (1)
  • anleitungen:spielekonsolen (1)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Passende Seitennamen:

  • Amazon Alexa
  • Teamviewer

Volltextergebnisse:

PXE-Boot
23 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
ysteme installiert werden (auch als Rollout im gesamten LAN), auch wenn kein USB-Anschluss oder optisc... sq) antriggert. Alternative ist Microsoft Azure. Damit zukünftig beide Systeme (Windows/Linux) für Rol... latte benötigt. Da das komplette Live-System ins RAM geladen wird ist die Auswahl an Live-Systemen sehr klein, der Rechner sollte mindestens 4 GB RAM haben, besser 8 GB RAM und das OS sollte möglichs
IssueTracker @anleitungen:software
20 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
schicken zu lassen (abonnieren). </WRAP> ==== Preamble ==== Der IssueTracker ist ein Plugin für DokuW... prechende Kontrollelemente bereitgestellt. Das gesamte Erscheinungsbild des IssueTracker läßt sich nac... seiner überschaubaren Anzahl an Konfigurationsparametern läßt er sich recht flexibel für unterschiedl... t wann das Ticket letztmalig bearbeitet wurde. Zusammen mit der sortierbaren Übersichtsliste der Ticke
PeerTube - Menu Enhancer @anleitungen:software:peertube
20 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
r links into the MENU_LINKS array following the example format * It will be added to the menu in the same order as you defined it */ /** === SEPARATOR === * Like our example, use {name: "separator"} to add a separator to the menu */ /** === ICONS === * You can use http
Webserver auf einer Buffalo LinkStation installieren @anleitungen:linkstation
14 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
vorhandenen Webserver einen Apache2 Webserver zusammen mit PHP5 und einer mySQL-Datenbank auf einer [... denes Gerät zu erweitern, sodaß weitere Aufgaben damit erfüllt werden können. Besondere Aspekte dabei ... er Fotos bereitstellen, eine virtuelle Videothek damit betreiben, Musik ohne Download direkt streamen, oder die LinkStation zu Überwachungszwecke einsetze
PXE-Server @anleitungen:pxe-boot
12 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ion manuell erfolgt und per IPXE gebootet wird. Damit zukünftig beide Systeme (Windows/Linux) für Rol... latte benötigt. Da das komplette Live-System ins RAM geladen wird ist die Auswahl an Live-Systemen sehr klein, der Rechner sollte mindestens 4 GB RAM haben, besser 8 GB RAM und das OS sollte möglichst klein sein, damit noch Platz für die Arbeitsdateie
Virtuelle Maschinen und Container
11 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
us, sondern auch eine virtuelle Simulation der gesamten Hardware, die dieses Betriebssystem zur Ausfüh... VM´s haben eine geringere Performance (sind langsamer) als reale Maschinen, da sie indirekt über den ... en aufgrund ihrer geringen Größe und ihres gemeinsam genutzten Betriebssystems (OS) sehr einfach in ve... onenten sind schreibgeschützt. Durch diese gemeinsame Nutzung ist es nicht notwendig, dass der Code de
Anbernic RG350 @anleitungen:spielekonsolen
11 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
m 11.2.2020 haben wir eine Anbernic RG350 (Retro Game Handheld Spielekonsole) zur Verfügung. Hier entsteht zu diesem Thema eine Wissenssammlung. ===== Emulatoren ===== Der Anbernic kann folgende Spielkonsolen emulieren: * 3DO * Amegadrive * Amiga 500 * Amstrad * Apple IIGS * Arcade Machine * Atari 800 / Atari 800XL / Ata
DNS @anleitungen:pxe-boot
9 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
tp'' ''tftp-root=/var/lib/tftpboot'' #Boot-Filename für PXE-Boot setzen ''dhcp-boot=pxelinux.0'' # Boot-Filename, Server-Name, Server-IP # Erster Parameter = Option 67 mit File-Location auf dem Server # Zweiter Parameter = S
Fernwartungssysteme
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
artungssysteme ====== ===== Übersicht ===== * Ammyy, www.ammyy.com * CrossLoop, www.crossloop.com * DameWare Mini Remote Control Server, www.dameware.com * Heise Tool, www.heise.de/netze/tools/fernwartun
Telnet @anleitungen:linkstation:webserver
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
nkStation aktivieren zu können wird das Java-Programm [[http://www.itclive.de/wiki/lib/exe/fetch.php/a... mmander.zip|ACP-Commander]] benötigt. Dieses Programm kann [[http://www.itclive.de/wiki/lib/exe/fetch.... ] werden. Entpacken Sie das ZIP-komprimierte Programm auf ihre Festplatte ihres Windows-PC in einen be... g. Wechseln Sie nun mit dem Kommando **cd <Ordnername>** in den Ordner in dem Sie den ACP-Commander ge
Ipkg @anleitungen:linkstation:webserver
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
em Ipkg. Ipkg verwendet prozessorspezifische Programmpakete, sodass bei der Installation zusätzlicher ... rap_1.2-7_arm.xsh Es wurde vom Installationsprogramm ein neuer Ordner mit dem Namen opt angelegt. Hier werden die von Ipkg heruntergeladenen Pakete in Zu... n verwenden Sie den Befehl: ipkg install paketname Um ein vorhandenes Paket wieder zu deinstallier
OpenMediaVault - Portainer @anleitungen:software:openmediavault
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
mplate ===== Portainer - Videos ===== <html><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtub... embed/QBNaOdNSsx8" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipbo... roscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe> <iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/cO2-gQ09Jj0" title="YouTube vid
Boot-Types @anleitungen:pxe-boot
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
6 assembly code, PXE- or NBP-booted, sometimes renamed to .0 to work on older DHCP/TFTP servers ... | |.kpxe |pcbios |Same as .pxe but will Keep the original UNDI stack/dr... | |.kkpxe |pcbios |Same as .kpxe but will not unload (Keep) the PXE base... | |.usb |pcbios, efi |Same as .dsk for pcbios, in efi mode it's an 1440K im
ISO-Images @anleitungen:pxe-boot
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
nimal-CD, Ubuntu 18.04, Bionic Beaver, 64-bit PC (amd64, x86_64) http://archive.ubuntu.com/ubuntu/dists/bionic/main/installer-amd64/current/images/netboot/mini.iso (64 MB) Minim... netboot.tar.gz Ubuntu 18.04 Bionic Beaver (LTS), amd64 (64-Bit) http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/dists/bionic/main/installer-amd64/current/images/netboot/netboot.tar.gz
PiServer @anleitungen:raspberry
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
rwalten mehrerer Einplatinenrechner. Mit dem Programm PiServer will die Raspberry Pi Foundation das Au... waltet werden. Die Pis laden die notwendigen Programme von einem x86-Server, eine Speicherkarte im Pi ... , der über PiServer bereitgestellt wird. Das Programm ist unter anderem für den Einsatz mehrerer Pis i... ulen oder Universitäten gedacht. Der Lehrer kann damit die Konten aller Schüler zentral verwalten. Die
Amazon Alexa @anleitungen:smart_home
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Jitsi @anleitungen:software
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Searx konfigurieren @anleitungen:software:searx
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Searx Fehler @anleitungen:software:searx
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Raspberry Pi
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Web-Apps
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
FritzBox @anleitungen:hardware
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Pi-hole @anleitungen:raspberry
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Kodi @anleitungen:software
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Teamviewer @anleitungen:software
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
wget @anleitungen:linkstation:webserver
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Smart Home
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
YouTube MP4 Video-Link
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
Linkstation @anleitungen:linkstation
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
DHCP @anleitungen:pxe-boot
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
OpenMediaVault @anleitungen:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
PeerTube @anleitungen:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Pydio @anleitungen:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
SCCM @anleitungen:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
YaCy @anleitungen:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Searx aktualisieren @anleitungen:software:searx
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden