Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • PowerSplitter • S-NetworkX • Halteverbot in der Lippestrasse in Lipperode • Archiv Info • WMAN • Begriffe • Megaprim • OpenSIM • Anradeln am Hellweg • YaCy

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Genaue Treffer
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@archiv:lippstadt:ortsteile
  • Alle Namensräume
  • archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode (4)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Passende Seitennamen:

  • Bevölkerungs- und Viehstandsliste des Amts Lipperode und des Stifts Cappel vom 3.12.1852
  • Familiennamen
  • Der Zusammenhang zwischen Lippe und Lipperode (aus dem Band 2 des Lipperoder Heimatvereins, 1989)
  • Strassennamen

Volltextergebnisse:

Familiennamen @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
10 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
ier=Meier an der Birke, im westfälischen Barkei. Am 1.3.1793 heiratete Christine Elisabeth Brand aus ... ahren in Lipperode. Auch der Bruder Johannes, der am 22.10.1870 geboren wurde, blieb in Lipperode. Auch er wurde Seiler und verstarb am 5.12.1942. Die einzige Tochter wurde 1875 geboren... ===== Butterweck ===== Wilhelm Butterweck wurde am 11.Juni 1874 in Lipperode in der "lippischen Dias
Heimatverein Lipperode @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
der alle interessierten Lipperoder aufrief, sich am 22.11.1985 im Gasthof Voss einzufinden, zur Gründ... f Grawe und Manfred Fricke dem Arbeitskreis bei. Am 5.5.1989 wurde aus dem losen Arbeitskreis Dorfgeschichte der Heimatverein Lipperode. Am 31.12.1994 gehörten dem Verein 90 Mitglieder an, davon 29 Ehegattenmitglieder. Am 31.12.1995 gehörten dem Verein bereits 100 Mitgli
Mettinghausen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
"Methinchusen" erwähnt sind. Wie die Nachbarorte am nördlichen Ufer der Lippe, Mantinghausen und Nied... ghausen schied 1861 aus der Gemeinde Rebbeke aus. Am 1.Januar 1975 wurde mit der Verwaltungsreform sow
Bad Waldliesborn
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
aatlich anerkannte Heilbad Bad Waldliesborn liegt am östlichen Zipfel des Münsterlandes und grenzt sow
Bökenförde
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
tsstätte, ebenso wie die 1864 erbaute Feldkapelle am Brünneken. Bekannt ist das zu Bökenförde gehörend
Esbeck
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
|}} Esbeck liegt ca. 3 km östlich von Lippstadt am linken Lippeufer und wird in der von Bischof Mein
Garfeln
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
fkern besteht aus einigen zusammenliegenden Höfen am Dörferweg. Westlich davon liegen zwei kleinere Ne
Hörste
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Im Zuge der kommunalen Neuordnung wurde der Ort am 1.Januar 1975 der Stadt Lippstadt zugeschlagen un
Overhagen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
tes privates Gymnasium sowie ein kleines Theater. Am westlichen Ortsrand fließt die Gieseler und nördl
Bevölkerungs- und Viehstandsliste des Amts Lipperode und des Stifts Cappel vom 3.12.1852 @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
852 ====== Diese Liste umfasst alle in Lipperode am 3.12.1852 lebenden Einwohner. Es sind insgesamt 5
Ratsprotokoll der Stadt Rheda @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Schein beibringen. Sie wurde getauft in Lipperode am 22. September 1766 als Tochter von Simon Henrich

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden