Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| |
anleitungen:raspberry:pihole [2024/01/24 16:39] – angelegt mike | anleitungen:raspberry:pihole [Unbekanntes Datum] (aktuell) – Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 |
---|
| ====== Pi-hole ====== |
| |
| {{:anleitungen:raspberry:pi-hole.png?nolink&600 |}} Pi-hole ist ein DNS-basierter Ad-Blocker der auf einem [[anleitungen:raspberry:|Raspberry Pi]] läuft. Pi-hole ist ein Open-Source-Programm das über schwarze Listen mit Domain-Einträgen (Blacklist) bestimmte Seiten und Inhalte von Websites entfernen kann, indem es die Aufrufe dieser gesperrten Inhalte verhindert. Auf diese Weise kann Pi-hole nicht nur Werbung blockieren, sondern auch den Aufruf verseuchter Webseiten verhindern oder nicht-jugendfreie Inhalte blockieren. |
| |
| ===== Links ===== |
| |
| * https://pi-hole.net |
| |
| ===== Installation ===== |
| |
| <code> |
| curl -sSL https://install.pi-hole.net | bash |
| </code> |
| |
| ===== Aktualisierung / Update ===== |
| |
| <code> |
| pihole -up |
| </code> |
| |
| ===== Passwort ändern ===== |
| |
| <code> |
| pihole -a -p |
| </code> |
| |
| ===== Pi-hole Userspace ===== |
| |
| * https://discourse.pi-hole.net |
| |
| ===== Links ===== |
| |
| * https://www.mielke.de/blog/Mit-dem-Pi-hole-einen-Werbeblocker-fuer-das-gesamte-lokale-Netz-einrichten--488/ |
| * https://docs.pi-hole.net/main/basic-install/ |
| * https://www.heise.de/tipps-tricks/Pi-Hole-auf-dem-Raspberry-Pi-einrichten-so-geht-s-4358553.html |
| * https://www.smarthomebeginner.com/pi-hole-setup-guide/ |
| * https://discourse.pi-hole.net/t/pi-hole-und-fritzbox-setup-anleitung/7313 |
| * https://datenschutz.ekd.de/2018/04/12/pi-hole-ein-erfahrungsbericht/ |
| |
| ===== Videos ===== |
| |
| * https://www.youtube.com/results?search_query=pi-hole&sp=CAI%253D |