Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
anleitungen:software:searx:searx_fehler [2024/01/24 16:39] – angelegt mike | anleitungen:software:searx:searx_fehler [Unbekanntes Datum] (aktuell) – Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Searx Fehler ====== | ||
+ | Leider muß man sagen sind viele SearX Installationsanleitungen fehlerhaft, weil fast immer benötigte Abhängigkeiten im Betriebssystem oder verwendeten Komponenten, | ||
+ | |||
+ | Klassische Fehler bei der Installation sind fehlenden Berechtigungen oder Abhängigkeiten. Vieles lässt sich dadurch lösen indem man sich angewöhnt vor dem Kommando ein **sudo** davorzusetzen. Bei vielen Installationsanleitungen fehlt dies und daher kommt es zu Fehlern. | ||
+ | |||
+ | ===== 2.ter Start schlägt fehl ===== | ||
+ | |||
+ | Beim zweiten Start von Searx kommt ein Syntax-Fehler bei Zeile 31 weil für den Betrieb benötigte Module fehlen. | ||
+ | |||
+ | ==== Lösung ==== | ||
+ | |||
+ | Die benötigten Module können folgendermassen nachinstalliert werden: | ||
+ | |||
+ | '' | ||
+ | '' | ||
+ | |||
+ | ===== Fehlermeldung beim aktualisieren ===== | ||
+ | |||
+ | ./ | ||
+ | |||
+ | ==== Lösung ==== | ||
+ | |||
+ | Auch hier ist der Grund das zum Aktualisieren Software benötigt wird die nicht Teil der Installation ist, also erst nachinstalliert werden muß. In diesem Fall ist es PIP. Dies fehlt quasi in allen gefundenen Installationsanleitungen. Zumindest in Ubuntu 18.04 muss PIP erst manuell nachinstalliert werden: | ||
+ | |||
+ | '' | ||
+ | |||
+ | ===== Fehlermeldung beim starten ===== | ||
+ | |||
+ | Traceback (most recent call last): | ||
+ | File " | ||
+ | import requests | ||
+ | ImportError: | ||
+ | |||
+ | ==== Lösung: ==== | ||
+ | |||
+ | Auch hier ist wieder der Grund das Module fehlen die für den Betrieb notwendig sind: | ||
+ | |||
+ | '' | ||
+ | '' | ||
+ | '' | ||
+ | '' | ||
+ | |||
+ | Das kann hier noch beliebig so weitergehen bis es zu keinen Fehlern mehr kommt. Installieren sie nach dieser Art alle fehlenden Module nach bis sich SearX fehlerfrei starten lässt. Bei SearX in der Version 0.16.0. sind dies | ||
+ | |||
+ | * certifi==2019.3.9 | ||
+ | * babel==2.7.0 | ||
+ | * flask-babel==1.0.0 | ||
+ | * flask==1.0.2 | ||
+ | * idna==2.8 | ||
+ | * jinja2==2.10.1 | ||
+ | * lxml==4.3.3 | ||
+ | * pygments==2.1.3 | ||
+ | * pyopenssl==19.0.0 | ||
+ | * python-dateutil==2.8.0 | ||
+ | * pyyaml==5.1 | ||
+ | * requests[socks]==2.22.0 |