Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
archiv:hotspot-muenchen:projekte:wuermtal_wireless_network [2024/01/24 16:39] – ↷ Seite von archiv:hotspot-muenchen:projekte:wuermtal_wireless_network nach intern:work:archiv:hotspot-muenchen:projekte:wuermtal_wireless_network verschoben mike | archiv:hotspot-muenchen:projekte:wuermtal_wireless_network [Unbekanntes Datum] (aktuell) – Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ===== Würmtal Wireless Network ===== | ||
+ | Das im März 2002 vom Netzwerkspezialisten S-NetworkX gestartete Würmtal Wireless Network ist eines der ältesten, auf dem Standard IEEE 802.11 basierenden, | ||
+ | |||
+ | {{ firmen: | ||
+ | |||
+ | ===== Wireless Metropolitan Area Network ===== | ||
+ | |||
+ | Das Würmtal Wireless Network ist eine mit den Jahren gewachsene, regionale, drahtlose Netzwerkinfrastruktur die die verschiedensten kabelgebundenen und kabellosen Netzwerktechniken simultan verwendet die teilweise höchst komplex verwendet werden wenn sie miteinander interagieren. So werden unter anderem Wireless Bridges (PtP und PtMP) und Wireless Access Points in den verschiedensten Betriebsarten eingesetzt (Infrastructure, | ||
+ | |||
+ | ===== Wireless Bridge nach München ===== | ||
+ | |||
+ | Das Würmtal Wireless Network ist über eine 5 GHz Richtfunkstrecke (PtP-Verbindung), | ||
+ | |||
+ | ===== Würmtal ===== | ||
+ | |||
+ | Die Region Würmtal befindet sich am südwestlichen Stadtrand der bayrischen Landeshauptstadt München und liegt genau zwischen München und dem Starnberger See, entlang dem kleinen Flüsschen Würm. Zur Region Würmtal gehören die Ortschaften Gräfelfing, | ||
+ | |||
+ | ===== Ampertal ===== | ||
+ | |||
+ | Es besteht eine VPN-Verbindung zum benachbarten Ampertal Wireless, daß die WMAN´s miteinander verbindet und die WLAN-Versorgung bis weit in die westliche Stadtrandregion im Landkreis Fürstenfeldbruck verbessert. In den ländlichen Bereichen des Landkreises Fürstenfeldbruck ist die DSL-Versorgung auch im Jahr 2007 noch sehr mangelhaft, sodaß die WLAN-Anbindung über das Ampertal Wireless für viele Betriebe die einzige Möglichkeit ist eine schnelle Breitband-Internetverbindung zu bekommen. Die Initiative zur Verbesserung der Internetversorgung an der Amper ist Matthias zu verdanken. | ||
+ | |||
+ | ===== Würmtal Wireless Web-Portal ===== | ||
+ | |||
+ | Von Mitte Februar bis zum 22.Mai 2007 war das Web-Portal des Würmtal Wireless Network vorrübergehend geschlossen, | ||
+ | |||
+ | ===== WLAN-Aufbau ===== | ||
+ | |||
+ | Am 12.Mai 2007 wurde ein neuer Hauptnetzknoten in der Pasinger Strasse in Gräfelfing aufgebaut um die WLAN-Versorgung auf den Hauptverbindungsstrecken zwischen der Landeshauptstadt München und der Region Würmtal zu verbessern. Mobile Internetnutzer profitieren von der verbesserten WLAN-Funkabdeckung auf der Hauptverbindungsstrasse zwischen München und Starnberg. | ||
+ | |||
+ | ===== Referenz-WLAN ===== | ||
+ | |||
+ | Das Würmtal Wireless Network gilt für viele als eine Art " | ||
+ | |||
+ | ===== FAQ - Fragen und Antworten ===== | ||
+ | |||
+ | Im neuen FAQ- und Hilfe-System finden sich alle Fragen und Antworten die in den vergangenen Jahren zum Würmtal Wireless Network aufgetaucht sind. Sie können auch eigene Fragen einstellen und beantwortete Fragen auch kommentieren. | ||
+ | |||
+ | ===== Links ===== | ||
+ | |||
+ | * 3Sat - Wireless LAN Bürgernetzwerke: | ||
+ | * Internet Professional - Kostenloses WLAN in München: http:// | ||
+ | * Internet Professionell - http:// | ||
+ | * Toms Hardware Guide - http:// | ||
+ | * Wikipedia - Funknetz: http:// | ||
+ | * Wikipedia - WMAN: http:// | ||
+ | * ZDnet Mobile Business - Schnell und günstig surfen: http:// |