Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
archiv:lippstadt:daten [2024/01/24 16:39] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | archiv:lippstadt:daten [Unbekanntes Datum] (aktuell) – Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Daten und Fakten ====== | ||
+ | **Zahlen und Fakten über Lippstadt** | ||
+ | |||
+ | Lippstadt ist eine Mittelstadt in Nordrhein-Westfalen (NRW), die seit 1975 dem Kreis Soest angehört. Sie wurde 1185 als Planstadt gegründet und ist damit die älteste Gründungsstadt Westfalens. Lippstadt liegt etwa 70 Kilometer östlich von Dortmund und 30 Kilometer westlich von Paderborn. Lippstadt ist die größte Stadt im Kreis Soest. Sie liegt am Fluss Lippe im nordöstlichen Teil des Kreises zwischen dem südlich gelegenen Haarstrang sowie dem Münsterland und dem Paderborner Land und grenzt an die Nachbarkreise Paderborn, Warendorf und Gütersloh. | ||
+ | |||
+ | * Bevölkerung: | ||
+ | * Fläche: 113,3 km² | ||
+ | * Bundesland: Nordrhein-Westfalen (NRW) | ||
+ | * Regierungsbezirk: | ||
+ | * Kreis: Soest | ||
+ | * Höhe: 79 m ü. NN | ||
+ | * Fläche: 113,6 km² | ||
+ | * Bevölkerungsdichte: | ||
+ | * Postleitzahlen: | ||
+ | * Telefon-Vorwahlen: | ||
+ | * Kfz-Kennzeichen: | ||
+ | * Gemeindeschlüssel: | ||
+ | * Stadtgliederung: | ||
+ | * Adresse der Stadtverwaltung: | ||
+ | * Offizielle Website: www.lippstadt.de | ||
+ | * Bürgermeister: | ||
+ | |||
+ | Quelle: [[http:// | ||
+ | |||
+ | ==== Lippstädter Prominente ==== | ||
+ | |||
+ | * Mento Gogreve (* um 1541, † nach 1588), Theologe und Pädagoge | ||
+ | * David Gans (* 1541, † 1613 in Prag), Historiker, Astronom, Geograph | ||
+ | * Kaspar Ulenberg (* 24. Dezember 1549, † 16. Februar 1617 in Köln), kirchlicher Dichter und Komponist | ||
+ | * Anton Praetorius (* 1560, † 6. Dezember 1613 in Laudenbach an der Bergstraße), | ||
+ | * Nikolaus Wurmstich († im 18. Jahrhundert), | ||
+ | * Johann Kayser (* 1654, † 1721), Dichter, Prediger und Pädagoge | ||
+ | * Abraham Nottebohm (* 1748, † 1814), Großkaufmann und Kupferindustrieller | ||
+ | * Johann Heinrich Christian Nonne (* 1785), evangelischer Theologe und Dichter | ||
+ | * Anthony Eickhoff (* 1827 in Lippstadt-Benninghausen, | ||
+ | * Karl Böddeker (* 1846, † 1924), Anglist, Romanist und Schuldirektor in Stettin | ||
+ | * Wilhelm Wetekamp (* 4. September 1859, † 1945), Naturschutzpionier und Reformpädagoge | ||
+ | * Julius Petri (* 11. September 1868, † 16. November 1894 in Berlin), Schriftsteller | ||
+ | * Bertha Schütz (* 1868, † nach 1933), Malerin, Schülerin des impressionistischen Malers und Begründers der Künstlerkolonie Nidden in Ostpreußen, | ||
+ | * Friedrich Ostendorf (* 17. Oktober 1871, † 17. März 1915 bei Arras gefallen), Architekt, Architekturtheoretiker und Hochschullehrer | ||
+ | * Hermann Rothert (* 20. Juni 1875, † 31. Januar 1962 in Münster (Westfalen)), | ||
+ | * Carl Sattler (* 6. Oktober 1891, † 20. April 1958 in Lippstadt), Politiker (NSDAP), SS-Obersturmbannführer und nach 1945 Kaufmann | ||
+ | * Martin Niemöller (* 1892, † 1984), evangelischer Theologe | ||
+ | * Kurt Rosenbaum (* 1896, † unbekannt), Politiker (KPD) | ||
+ | * Wilhelm Niemöller (* 1898, † 1983), evangelischer Theologe | ||
+ | * Conrad Hansen (* 24. November 1906, † 22. Juni 2002), Pianist und Musikpädagoge | ||
+ | * Jakob Koenen (* 1907, † 1974), Kommunal- und Bundespolitiker | ||
+ | * Fritz Kassmann (* 26. Juni 1908, † 1991), Politiker, Landesminister | ||
+ | * Wolfgang Heibges (* 1. Juli 1922, † 2005 in Glücksburg), | ||
+ | * Friedrich Roderfeld (* 31. Juli 1943), Leichtathlet und Olympiateilnehmer | ||
+ | * Ulrich Grober (* 1949), Journalist und Autor, wohnt in Marl | ||
+ | * Udo Mantau (* 17. Oktober 1950), Professor für Ökonomie der Forst- und Holzwirtschaft | ||
+ | * Friedrich Sauvigny (* 15. Februar 1953), Mathematiker | ||
+ | * Karl-Heinz Rummenigge (* 25. September 1955), Fußballspieler und Fußballfunktionär | ||
+ | * Hubert Burghardt (* 1. Oktober 1958), Kabarettist | ||
+ | * Udo Ulfkotte (* 1960), Publizist | ||
+ | * Dirk Raulf (* 14. Oktober 1960), Musiker | ||
+ | * Michael Rummenigge (* 3. Februar 1964), Fußballspieler | ||
+ | * Martin Lindow (* 1965), Schauspieler | ||
+ | * Franz-Josef Dickhut (* 24. Januar 1969), Go-Spieler | ||
+ | * Matthias Matze Knop (* 11. November 1974), Komiker | ||
+ | * Jens Langeneke (* 29. März 1977), Fußballspieler | ||
+ | * Marcus Klein, bekannt als Cosmo Klein, (* 1. November 1978), Sänger und Songwriter | ||
+ | * Jasmin Schornberg (* 7. April 1986), Kanutin und Olympiateilnehmerin |