Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
archiv:opensim:begriffe:pcampbot [2024/01/24 16:39] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | archiv:opensim:begriffe:pcampbot [Unbekanntes Datum] (aktuell) – Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ===== pCampBot ===== | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Der pCampBot sieht aus wie ein kleiner, dicklicher Avatar ohne Haare und grauer kurzer Hose und Hemd und bewegt sich relativ hektisch, meist ununterbrochen auf den Regionen. Dabei läuft er unkontrolliert durch die Gegend, rennt auch schon mal gegen [[Prim]]s, taucht ins Wasser ein und läuft unter dem Wasserspiegel weiter. Zuweilen bleibt der Bot auch an Prims hängen, oder hängt unter dem Wasserspiegel an einer Bodenformation fest. | ||
+ | |||
+ | Unbedarfte und neue OpenSIM-Nutzer sind durch solche Bots meist verwirrt und verunsichert, | ||
+ | |||
+ | ==== Bot starten ==== | ||
+ | |||
+ | Der pCampBot kann auf Standalone-Simulatoren über die DOS-Konsole mit folgendem Kommando gestartet werden: | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | pCampBot.exe -botcount <N> -loginuri <URI> | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Die vom pCampBot genutzten Avatar-Namen sind normalerweise rein zufällig gewählt, können aber auch über das folgende Kommando festgelegt werden: | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | pCampBot.exe -botcount <N> -loginuri <URI> -lastname < | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Wenn Sie einen Vornamen und einen Nachnamen angeben könnte es Probleme geben, ausser Sie starten lediglich 1 pCampBot. Für diesen Fall können Sie die zusätzliche Passwort-Option nutzen: | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | pCampBot.exe -botcount 1 -loginuri http:// | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ==== Kommandos ==== | ||
+ | |||
+ | * help - zeigt die DOS-Konsolen Kommandos an | ||
+ | * shutdown - den/die pCampBot beenden | ||
+ | * quit - den/die pCampBot unsauber beenden | ||
+ | * addbots N - fügt weitere pCampBots mit der Anzahl N hinzu | ||