Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
archiv:opensim:begriffe:sim [2024/01/24 16:39] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | archiv:opensim:begriffe:sim [Unbekanntes Datum] (aktuell) – Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ===== Sim ===== | ||
+ | |||
+ | Abkürzung für Simulator. Ein Simulator ist eine Server-Software die eine virtuelle 3D-Landschaft erzeugen kann. Bei OpenSIM startet man einen Simulator durch Starten der Datei " | ||
+ | |||
+ | Das Second Life [[Grid]] besteht aus mehr als 2000 Sims, wobei auf jedem Server zwischen 2 und 16 Sims laufen. Eine Sim wird gestartet durch starten der Datei opensim.exe als jeweils einzelne Server-Instanz. Bei entsprechend gut ausgestattetem PC´s können auch mehrere Server-Instanzen auf einem einzelnen PC gestartet werden, sowohl im Standalone-Modus, | ||
+ | |||
+ | Mehrere Sims auf einem oder verschiedenen PC können zusammengefasst werden und arbeiten dann wie ein Netzwerk ([[Grid]]) zusammen. Die einzelnen Computer können dabei am gleichen oder verschiedenen örtlichen Standorten stehen, was den Vorteil hat das so ein Grid aus vielen im Internet verteilten Computern bestehen kann, ähnlich wie das WWW mit seinen Webseiten im Internet. | ||
+ | |||
+ | Ein [[Avatar]] kann sich von Sim zu Sim bewegen, ähnlich wie man im WWW eine Website (nicht zu verwechseln mit einer Webseite) wechselt. Um bei dem Vergleich mit dem WWW zu bleiben: eine Sim wäre dann eine Website, eine [[Region]] eine bestimmte Webseite einer Website und das [[Grid]] wäre das WWW (nicht gleichzusetzen mit dem Internet, da das WWW nur einer der Dienste im Internet ist). | ||