Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
archiv:opensim:begriffe:snow_crash [2024/01/24 16:39] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | archiv:opensim:begriffe:snow_crash [Unbekanntes Datum] (aktuell) – Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ===== Snow Crash ===== | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Hiro Protagonist, | ||
+ | |||
+ | Aus dieser anarchokapitalistischen Dystopie fliehen die handelnden Personen immer wieder in das Metaversum, einer Mischung zwischen Internet und MMORPG, durch die sie sich mit Avataren bewegen. Hiro und seine Partnerin, die 15-jährige Kurierfahrerin Y.T. machen sich auf die Suche nach einer geheimnisvollen Droge namens Snow Crash, die seltsamerweise sowohl in der realen Welt als auch im Metaversum verheerende Auswirkungen auf das Gehirn von Menschen, vor allem aber von Programmierern hat. Bei dieser Suche stehen ihnen die Kommunikationsmöglichkeiten der virtuellen Realität, die Kollegen der Mafia und nicht zuletzt Hiros Samuraischwerter (Katana und Wakizashi) zur Seite. Diese Unterstützung ist auch notwendig, da eine gewaltige Verschwörung im Gange ist, die von L. Bob Rife initiiert wurde, dem Eigentümer des weltweiten Glasfasernetzes, | ||
+ | |||
+ | ==== Was hat der Begriff mit OpenSIM zu tun ? ==== | ||
+ | |||
+ | Stephenson war zwar nicht der erste, der den Begriff [[Avatar]] zur Bezeichnung virtueller Abbilder realer Personen verwendete, sein Roman Snow Crash trug aber wesentlich zur Verbreitung des Worts bei. Das Konzept des [[Metaversum]]s wird als wichtige Inspiration für virtuelle Welten wie Second Life angesehen. Angeblich war der Roman auch eine Inspirationsquelle für die Firma Keyhole, die das Vorgängerprogramm von Google Earth entwickelte. | ||
+ | |||
+ | Quelle: [[http:// | ||
+ | |||
+ | ==== Weitere Links zu Snow Crash ==== | ||
+ | |||
+ | * http:// | ||
+ | |||
+ | ==== Video ==== | ||
+ | |||
+ | Der Autor Neal Stephenson liest aus seinem Buch " | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | <object width=" | ||
+ | </ | ||