Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
archiv:opensim:konfiguration:sims_verbinden [2024/01/24 16:39] – ↷ Seite von archiv:opensim:konfiguration:sims_verbinden nach intern:work:archiv:opensim:konfiguration:sims_verbinden verschoben mike | archiv:opensim:konfiguration:sims_verbinden [Unbekanntes Datum] (aktuell) – Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ===== Sims per Hypergrid miteinander verbinden ===== | ||
+ | |||
+ | [[Begriffe: | ||
+ | |||
+ | Um Hypergrid zu nutzen muß man zunächst sein eigenes OpenSIM-Programm im Hypergrid-Modus betreiben. Die Sim mit der man sich verbinden möchte muß ebenfalls im Hypergrid-Modus laufen, ansonsten kann man sich nicht verbinden. Dazu wird OpenSIM mit dem Startparameter " | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | C: | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Man kann sich beispielsweise auf den Desktop eine neue Verknüpfung zu OpenSIM einrichten und dort im Feld " | ||
+ | |||
+ | * direkt beim Start von OpenSIM erscheint ganz oben in eingerahmten Sternchen der Hinweis das Hypergrid aktiv ist | ||
+ | * wenn OpenSIM bereits läuft geben Sie im Programmfenster den Befehl " | ||
+ | |||
+ | ==== Regionen bzw. Sims miteinander verlinken ==== | ||
+ | |||
+ | Mit Hypergrid verlinkte Regionen bzw. Sims erscheinen auf der grossen Karte (Map) als normale Regionen. Um Regionen bzw. Sims miteinander zu verlinken kann man direkt im Programmfenster von OpenSIM das " | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | link-region 1001 1001 opensimserver.example.com 9000 SimName | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Wenn die Verbindung geklappt hat wird dies im Programmfenster von OpenSIM mit einer entsprechenden Meldung bestätigt. Man sieht nun die neue Region auf der grossen Karte und kann mit einem Doppelklick auf die neue Region bzw. Sim mit seinem Avatar dorthin teleportieren - mitsamt seinem Inventar. Allerdings ist man auf der anderen Sim nur Gast und hat nur sehr eingeschränkte Rechte. | ||
+ | |||
+ | ==== Unsere Sim verbinden ==== | ||
+ | |||
+ | Wer die von uns betriebene Sim an seine eigene Sim anschliessen möchte, nimmt dieses Kommando | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | link-region 1001 1001 opensim.DOMAIN 9090 M34 | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Die Beispiel-Koordinaten 1001 1001 müssen an Ihre Sim angepasst werden. Wenn Sie nur 1 Sim mit 1 Region haben mit den Standard-Koordinaten 1000 1000 können Sie dieses Beispiel so übernehmen. Falls Sie mehr als 1 Region haben oder Sie die Sim-Koordinaten geändert haben müssen Sie die Werte an Ihre Sim anpassen. Lassen Sie aber immer mindestens 1 Region zwischen den eigenen und den externen Regionen frei. | ||
+ | |||
+ | ==== Es gelten für externe Hypergrid-Regionen folgende Einschränkungen ==== | ||
+ | |||
+ | * die per Hypergrid verlinkten Regionen bzw. dessen Koordinaten dürfen keine direkten Nachbarn der eigenen Regionen sein, am besten mindestens 1 Region dazwischen freilassen | ||
+ | * die per Hypergrid verlinkten Regionen sind nur auf der grossen Karte (Map) zu sehen, aber nicht wenn man z.B. am Rand einer Nachbar-Region steht | ||
+ | * die per Hypergrid verlinkten Regionen bzw. dessen Koordinaten müssen unbenutzt sein, dürfen also nicht auf der eigenen Sim ebenfalls verwendet werden | ||
+ | * die per Hypergrid verlinkten Regionen dürfen maximal 4096 Positionen von den eigenen Koordinaten entfernt sein | ||
+ | * die per Hypergrid verlinkten Regionen müssen auf einem OpenSIM-Server liegen der im Hypergrid-Modus gestartet wurde | ||
+ | * die per Hypergrid verlinkten Regionen sind nur per Teleport erreichbar | ||
+ | * die Avatare sollten unbedingt ihre Home-Position gesetzt haben, ansonsten ist u.U. keine Rückkehr mit der Tastenfolge STRG-SHIFT-H zur Ursprungs-Sim möglich wo man sich eingeloggt hat, wenn auf der Ziel-Sim keine ebenfalls gesetzte Teleportmöglichkeit zur eigenen Sim zurück existiert. Man müsste sich dann erst wieder ausloggen und wieder neu einloggen. | ||
+ | |||
+ | ==== OpenSIM über das Internet erreichen ==== | ||
+ | |||
+ | Damit man sich mit dem OpenSIM eines Freundes verbinden kann muß man die Internetadresse des Freundes kennen. In den meisten Fällen wird der Freund aber keine feste Internetadresse haben, sondern nur einen ADSL-Internetzugang mit täglich wechselnder IP-Adresse. Wenn man OpenSIM nur für einen Tag testen möchte kann man die IP-Adresse des Freundes verwenden die er von seinem Internetprovider bekommen hat. Diese IP-Adresse kann man z.B. auf der Webseite [[http:// | ||
+ | |||
+ | Wer die Verbindung längere Zeit aufrechterhalten möchte, sollte über eine feste Internetadresse verfügen, damit man sich die täglich Anpassung der IP-Adresse in der Konfiguration erspart. Eine feste Internetadresse bekommt man z.B. bei dem bekanntesten aller DYNDNS-Anbieter [[https:// | ||
+ | |||
+ | Editieren Sie dann die Datei " | ||
+ | |||
+ | Wenn Ihr NAT-Router nicht korrekt mit NAT-Loopback umgehen kann und sich Clients von aussen nicht anmelden können, probieren Sie auf dem OpenSIM Server zusätzlich noch folgende Einstellung: | ||
+ | Ersetzen Sie " | ||
+ | |||
+ | ==== Tipp ==== | ||
+ | |||
+ | Am besten ist es wenn die per Hypergrid verlinkten Regionen bzw. Sims nicht exakt diesselben Koordinaten für die Regionen benutzen, also beispielsweise beide 1000/1000 (Standardeinstellung von OpenSIM). Der Abstand darf allerdings aus technischen Gründen wegen eines Fehlers im Second Life Viewer auch nicht zu gross gewählt werden. Der Regionenabstand darf maximal 4096 Positionskoordinaten weit gewählt sein. Eine Abweichung im Hunderterbereich ist zum Beispiel sinnvoll. So kann der eine Sim-Betreiber seine Region unter den Koordinaten 1200/1200 konfigurieren, | ||
+ | |||
+ | Hat man mehr als eine Region installiert müssen auch alle anderen xml-Dateien in diesem Verzeichnis angepasst werden. Die Konfiguration nimmt man immer im ausgeschalteten Zustand von OpenSIM vor und bearbeitet die xml-Dateien immer mit einem normalen ASCII-Texteditor. Niemals Wordpad, Windows Word oder eine andere Textverarbeitung nutzen, sondern immer nur reine Texteditoren die keine Steuerzeichen in die Datei einfügen. | ||
+ | |||
+ | Achten Sie darauf daß sich im Verzeichnis " | ||