Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
archiv:wlan:abkuerzungen:essid [2024/01/24 16:39] – ↷ Seite von archiv:wlan:abkuerzungen:essid nach intern:work:archiv:wlan:abkuerzungen:essid verschoben mike | archiv:wlan:abkuerzungen:essid [Unbekanntes Datum] (aktuell) – Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ===== ESSID ===== | ||
+ | Mit der Vergabe unterschiedlicher Netzkennungen ist es möglich, verschiedene WLAN Access Points an einem Standort bzw. in unmittelbarer Nachbarschaft zu betreiben, vorrausgesetzt diese senden nicht alle auf dem selben Funkkanal. Um mehrere WLAN Access Point zu einem gemeinsamen Funknetz (WMAN auf OSI Schicht 2) miteinander zu verbinden, stellt man auf mehreren Basisstationen dieselbe SSID ein, sie wird dann allerdings als ESSID bezeichnet, da sie von mehreren WLAN Access Points gemeinsam verwendet wird. Dieses Prinzip nutzt beispielsweise eines der grössten WMAN in Deutschland, | ||
+ | |||
+ | WLAN-Nutzer bzw. die Clients (Funkteilnehmer) geben die ESSID entweder explizit an, oder versuchen, mit der ESSID " |