Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
archiv:wlan:firmen:high-5:michael_strunck [2024/01/24 16:39] – ↷ Seite von archiv:wlan:firmen:high-5:michael_strunck nach intern:work:archiv:wlan:firmen:high-5:michael_strunck verschoben mike | archiv:wlan:firmen:high-5:michael_strunck [Unbekanntes Datum] (aktuell) – Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ===== Mike ===== | ||
+ | Mike ist Server- und Netzwerk-Administrator bei der Firma S-NetworkX, zuständig u.a. für Netzwerksicherheit (Network-Security), | ||
+ | |||
+ | Mike beschäftigt sich seit 1983 mit Computern. Damals kaufte er sich für 999,- DM den für damalige Verhältnisse unglaublichen schnellen Atari 800XL, kurz darauf noch einen Sinclair Spectrum ZX81, zusammen mit 4 Diskettenstationen, | ||
+ | |||
+ | Die Idee Informationen weltweit zum Abruf online zu stellen, quasi der Vorläufer von Homepages im WWW, reizte ihn und so sah er sich nach einem Modem um, denn mit dem Datafon-Akustikkoppler war zwar Auto-Dial aber kein Auto-Answer möglich. In Versandkatalogen wurden allerdings die ersten vollautomatisch arbeitenden Modems angeboten die man direkt in die Telefonleitung einschleifte. Er kaufte sich ein für damalige Verhältnisse sehr teures, aber auch sehr komfortables “Lightspeed 1200″ Modem mit Auto-Dial/ | ||
+ | |||
+ | Zu Zeiten als es das Internet bzw. das World Wide Web noch gar nicht gab und sich in den BBS jeweils nur ein Benutzer über eine Telefonleitung einloggen konnte, gab es allerdings schon eine richtige Online-Szene, | ||
+ | |||
+ | 1994 gestaltete Mike für ein Münchner Sushi-Restaurant eine der ersten Websites mit deutscher .de Domain, dessen Hauptattraktion der Online-Bestellservice und eine täglich aktualisierte Speisekarte gehörte - ein Konzept das bis heute funktioniert. Die damals dazu angemeldete .de Domain gehört mit zu den ältesten bis heute immer noch im Betrieb befindlichen Domains in Deutschland. | ||
+ | |||
+ | 1998 übernahm Mike für zwei Jahre die Leitung des Internetcafé-Bereichs im renommierten Café " | ||
+ | |||
+ | 2000 gründete er zusammen mit einer Partnerin in Krailling bei München die Internet-Agentur S-NetworkX. Seine Partnerin war Diplom-Betriebswirtin (FH) und Wirtschaftsinformatikerin und hat seine technischen Erfahrungen ideal um den ebenso sehr wichtigen betriebswirtschaftlichen Teil ergänzt. Im gleichen Jahr noch wurde das Regional-Portal Würmtal Web und das Intranet M34-Netzwerk installiert. Das Würmtal Web mit seinem umfangreichen Web-Index bot damals das besucherstärkste Regional-Portal im gesamten Landkreis Starnberg. | ||
+ | |||
+ | 2002 wurde das M34-Netzwerk um drahtlose WLAN Access Points erweitert, welches mobile Benutzer an das immer grösser werdende Intranet anbindet. Im September des gleichen Jahres wurde das WLAN um viele weitere WLAN Access Points in der gesamten Nachbarschaft, | ||
+ | |||
+ | 2005 entstand zusammen mit dem High-5 Team das WLAN Hotspot München Projekt, ausgehend von Deutschland höchstem Wireless Access Point auf dem Münchner Olympiaturm in 212 Metern Höhe über Grund. | ||
+ | |||
+ | Heute ist Mike als Netzwerkadministrator, |