t "unterhalten" kann. Erinnert etwas an "[[http://de.wikipedia.org/wiki/ELIZA|Eliza]]". Eingebaut in ein entsprechend passendes Prim kann das Chat-Bot mit einer Anpassung der englischen Texte auch als Concierge dienen der ankommende Avatare begrüsst, oder eine Anleitung, Hil
---
**:!: Achtung ! Da die archivierten News von der ursprünglichen Quelle ins Archiv verschoben wurden, haben sich die Links im Text unter Umständen geändert.
Rot markierte Links sind nicht mehr gültig !**
----
==== 13.12.2009 ====
Die überwiegend
===== FAQ =====
Auf dieser Seite finden Sie die zu OpenSIM meistgestellten Fragen und die Antworten dazu. Wenn Sie hier nicht fündig werden können Sie alternativ dazu unseren [[support]] n... t die Startparameter Ihres Second Life Programms (der Client, nicht der Server) anpassen. Kopieren Sie sich am besten aus dem Startmenü die Verknüpfung zu
ditor alle wichtigen Einstellungen vorgenommen werden. Zum editieren dieser Datei darf aber keinesfalls ein Programm wie "Wordpad" oder "MS-Word" verwendet werden, da diese Programme Steuerzeichen und Formatierungen einfügen, die aber in einer Konfiguratio
===== Freeview Media Screen =====
<code>
//XEngine:
//FreeView 1.2 WebGuide (revision 3) - By CrystalShard Foo
//Multifunctional Picture viewer and Video control script with webguide support
//This script is distributed for free and must stay that way.
===== Second Life =====
Second Life (zu deutsch etwa "zweites Leben", von Second Life Teilnehmern oft... für von Benutzern gestaltete virtuelle Welten, in der Menschen durch Avatare interagieren, spielen, Handel betreiben und anderweitig kommunizieren können. Das seit 2003 online verfügbare System hat inzwische
er im Standalone-Modus auf einem eigenen PC unter dem Betriebssystem Linux installiert und sich dann auf dem eigenen OpenSIM-Server lokal mit dem normalen Second Life Viewer anmeldet. Um OpenSIM auf einem Linux-Betriebssystem zu installieren, müs
nworld-Gespräch mit einer neuen Avatarin hatte in der es um grundsätzliches zu OpenSIM geht das sicher auch für andere interessant ist. Die aufkommenden Fragen sind symptomatisch (typisch) für Avatare die von Second Li... s OpenSIM-Angebot und entsprechen nicht unbedingt den Äusserungen die andere OpenSIM-Betreiber treffen
===
:!: Du möchtest diese Webseite kommentieren oder diskutieren ? Schreibe bitte einfach unter diese... 8:41
Klasse gemacht, Respekt ! Endlich mal jemand der alles zusammenfasst.
----
totoe, 2009/02/16 03... ke für diesen interessanten Artikel
----
Kunigunde von der Alm, 2009/02/20 11:25
Liebe grid`ler... 65536 sq ganze Sim 49152 sq davon Wasser 16384 sq (11
er im Standalone-Modus auf einem eigenen PC unter dem Betriebssystem Microsoft Windows 2000/XP/Vista/Win7 installiert und sich dann auf dem eigenen OpenSIM-Server lokal mit dem normalen Second Life Viewer anmeldet. Um OpenSIM auf einem Windows-Betriebssystem zu installieren, m
===== Links =====
In unseren Links finden Sie weiterführende, weltweite Quellen in verschiedenen Sprachen zu OpenSIM die uns bekannt sind. Falls Sie noch weitere ... infügen.
==== OpenSIM Server Betreiber ====
=== Deutschsprachige OpenSIM Betreiber ===
* [[http
um sich nicht nur über die Tastatur im Chat mit anderen Avataren zu unterhalten, sondern auch über ein Mikrofon mit Ihrer Stimme.
Erste Informationen zu FreeSwitch erhalten Sie auf der offiziellen Webseite: http://www.freeswitch.org
... itch.org/wiki/Main_Page
* http://www.freeswitch.de
* http://opensimulator.org/wiki/Freeswitch_Modu
ls neuer OpenSIM-Benutzer mit eigenem Avatar anmelden bzw. registrieren. Der von uns betriebene OpenSIM-Testserver steht jedem völlig kostenfrei zur Verfügung. Der OpenSIM-Server wird im Standalone-Modus betrieben und ist daher
===== Sims per Hypergrid miteinander verbinden =====
[[Begriffe:Hypergrid]] ist eine ideale Lösung um aus einer Standalone-Sim eine Sim mit Anschluss an andere Sims zu machen. So kann man sich zum Beispiel m
---
**:!: Achtung ! Da die archivierten News von der ursprünglichen Quelle ins Archiv verschoben wurden, haben sich die Links im Text unter Umständen geändert.
Rot markierte Links sind nicht mehr gültig !**
----
==== 27.12.2008 ====
Nun haben auch