Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • Radio • Die Glocke • WDS

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Genaue Treffer
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@archiv:hotspot-muenchen
  • Alle Namensräume
  • archiv:hotspot-muenchen:software (10)
  • archiv:hotspot-muenchen:antennen (7)
  • archiv:hotspot-muenchen:begriffe (6)
  • archiv:hotspot-muenchen:projekte (3)
  • archiv:hotspot-muenchen:sicherheit (3)
  • archiv:hotspot-muenchen:firmen (2)
  • archiv:hotspot-muenchen:hotspots (2)
  • archiv:hotspot-muenchen:recht (2)
  • archiv:hotspot-muenchen:betriebsarten (1)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Passende Seitennamen:

  • ESSID
  • POI - Point of Interest
  • Best Western Hotel Erb
  • Kreiller's Cafe Bar Restaurant
  • L'AMAR Organic Cafe + Restaurant
  • L&I Restaurant & Bar
  • Pension Westfalia
  • Ampertal Wireless Network
  • Würmtal Wireless Network
  • Bundesnetzagentur
  • Verschlüsselung
  • WirelessMaxx

Volltextergebnisse:

FAQ
34 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ls einem Access Point bestehen - eine Hotzone ist es in jedem Fall - nur hat sich der Begriff "Hotspot... meisten Nutzern eingeprägt. Korrekterweise müsste es aber Hotzone heissen, um die es sich tatsächlich handelt. Viele WLAN-Nutzer verwenden die Begriffe ab... s natürlich nicht richtig ist. In der Tat handelt es sich beim WLAN Hotspot München Projekt um sehr vi
GEZ-Gebühren bei Internetnutzung via WLAN ? @archiv:hotspot-muenchen:recht
13 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
macht nämlich einen erheblichen Unterschied. Nun, es gibt Teilnehmer die zwar einen PC, aber keinen Internetanschluss haben, dann gibt es Teilnehmer die haben einen oder mehrere eigene In... B. zu Hause und noch einen im Büro) und dann gibt es die dritte Spezies um die es hier geht die zwar einen oder mehrere PCs, Notebooks, PDA und was sonst
Aktuelle News
11 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Jahr 2010 neigt sich dem Ende zu und daher bietet es sich an das vergangene Jahr und die Nutzung von k... . iPhone, Android etc.) sehr stark angezogen hat. Es ist mittlerweile völlig selbstverständlich geword... ngepasst, aber die meisten Benutzer berichten daß es keine Probleme macht in die WLAN Hotspot Karte hineinzuzoomen. Sollte es doch mit einigen Geräten Probleme geben diese Web
WDS @archiv:hotspot-muenchen:betriebsarten
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
s "Wireless Distribution System" (WDS) ermöglicht es die Funkausleuchtungszone eines [[WLAN]] [[Access... ts den WDS-Modus unterstützen. Im Prinzip handelt es sich um einen [[Repeater]], nur mit dem Unterschi... = Vorteile von WDS ===== Ein grosser Vorteil ist es mittels WDS auch Funkbrücken (Wireless [[Bridge]]... rieb laufenden Geräte überall aufgestellt werden. Es ist lediglich eine Stromversorgung nötig. Sie kön
Antennenprinzip @archiv:hotspot-muenchen:antennen
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
nen:polarisationsebene.jpg }} Daraus folgt, dass es viele getrennte Wellen gibt, die mit gleicher Fre... l in welche Richtung abgestrahlt wird. Dabei gibt es das Idealbild des isotropen Strahlers, der in all... glichst gute Rundumabstrahlung leisten soll, kann es entgegen mancher Marketingaussage nicht geben. =... g als elektromagnetische Welle aus E- und H-Feld. Es verhält sich quasi wie eine Kettenschaltung aus S
VRLAN @archiv:hotspot-muenchen:begriffe
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
===== VRLAN ===== Ein VRLAN gibt es - bis jetzt - noch nicht wirklich. Aber nichts ist unmöglich ! Was es heute noch nicht gibt kann morgen - naja eher übe... ual reality). Einen rudimentären Ansatz dazu gibt es bereits schon, denn beim 3D Internet-Rollenspiel ... //secondlife.com|Second Life]]" zum Beispiel gibt es "Spezial-Links" im Format ''secondlife:'' die man
Sniffer @archiv:hotspot-muenchen:software
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
aufzeichnen, darstellen und ggf. auswerten kann. Es handelt sich also um ein Werkzeug der LAN-Analyse... nes Warenzeichen des Herstellers Network General. Es bezeichnet ein Produkt der sogenannten LAN-Analys... n diesen Modus geschaltete Netzwerkschnittstelle. Es werden also nicht nur die an ihn adressierten Dat... anhand der MAC-Adresse festgelegt. Weiterhin ist es von der Netzwerkstruktur abhängig, welche Daten e
SSID @archiv:hotspot-muenchen:begriffe
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
von einer [[essid]]. Der Vorteil einer ESSID ist es, daß sich WLAN-Nutzer dann von Funkzelle zu Funkz... es Gerät auf einem anderen Funkkanal arbeiten. Da es nur 3 wirklich überlappungsfreie WLAN-Kanäle auf ... D ===== Eine fragwürdige Sicherheitsmaßnahme ist es, die Aussendung (Broadcast) der SSID abzuschalten... ch dann meistens automatisch wieder anmelden, ist es leicht, diesen Schutz zu umgehen. Der passive Net
Shared Key @archiv:hotspot-muenchen:sicherheit
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
e Gruppen von Usern denselben Schlüssel benutzen. Es kann über diese Methode also festgestellt werden,... sich in ein Netz einzulinken – die Frage, um wen es sich nun aber ganz genau handelt, wird mit diesem... tlich nicht wirklich wasserdicht funktioniert wie es sollte und zudem beim Cracken des WEP-Keys hilft ist es zu empfehlen Open System zu verwenden, am besten
Hotspot Software @archiv:hotspot-muenchen:software:hotspot
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ware, zusammen mit einem einleitenden Artikel was es beim Betrieb eines öffentlichen Hotspot-Servers z... RADIUS Server und Router-basierte Firmware, gibt es mittlerweise in sehr grosser Auswahl, mit sehr un... triebssysteme und Open Source. Allerdings bedarf es dazu meist weiterführenden Kenntnisse in Netzwerk... ür beliebig viele Benutzer überfordert sind, weil es meistens an den grundlegensten Kenntnissen von Sy
Hotspot München
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
nes Wiki-System das davon lebt das seine Benutzer es aktiv mitgestalten. Netzwerk-Administratoren sorg... betreiben damit eine Insellösung - dabei kann man es viel komfortabler haben: mit dem WLAN Hotspot Mün... hen Gebäuden in München und der näheren Umgebung. Es existieren zudem direkte Anbindungen an andere WM
Selbstbau @archiv:hotspot-muenchen:antennen
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
s Gebilde mit einem Seitenschneider so weit, dass es insgesamt 31 mm über den Buchsenkörper hinausragt... . Passende N-Buchsen und Stecker sowie Kabel gibt es im Fachhandel. Solch ein Selbstbau-Wellenfänger ... nerwünschte Reflexion war gering, die Dose konnte es mit Industrieprodukten aufnehmen. Bei den Messung
Würmtal Wireless Network @archiv:hotspot-muenchen:projekte
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
biete der gesamten Region. ===== Ampertal ===== Es besteht eine VPN-Verbindung zum benachbarten Ampe... l Wireless Network vorrübergehend geschlossen, da es massive Sicherheitsprobleme mit dem verwendeten P... esse erwähnt (Fachzeitschriften, Fernsehen), oder es wurden die Texte der FAQ, der Hilfe und Anleitung
Registration
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
hte Name sein. Echte Namen werden bevorzugt, denn es handelt sich hier ja um eine Wissensdatenbank mit... rf beliebig sein und sollte so gewählt werden das es nicht von jemand anderes erraten werden kann. Ein
Antennenformen @archiv:hotspot-muenchen:antennen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
t zu bekommen, sind Patch-Antennen. Dabei handelt es sich um eine geeignet gespeiste rechteckige Fläch... r, sie wird aber auch gern für WLAN genutzt, weil es ein breites Angebot mit passender Wellenlänge im
Wetterschutz @archiv:hotspot-muenchen:antennen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ESSID @archiv:hotspot-muenchen:begriffe
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
WMAN @archiv:hotspot-muenchen:begriffe
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Open System @archiv:hotspot-muenchen:sicherheit
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Kismet @archiv:hotspot-muenchen:software:sniffer:linux:open_source
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Asterisk VoIP-Server @archiv:hotspot-muenchen:software:voip:linux:open_source
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Groundplane @archiv:hotspot-muenchen:antennen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Helix @archiv:hotspot-muenchen:antennen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
PowerSplitter @archiv:hotspot-muenchen:antennen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Roaming @archiv:hotspot-muenchen:begriffe
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
WiMax @archiv:hotspot-muenchen:begriffe
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
McDonald´s @archiv:hotspot-muenchen:hotspots
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Sappralott @archiv:hotspot-muenchen:hotspots
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Ampertal Wireless Network @archiv:hotspot-muenchen:projekte
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Hotspot München @archiv:hotspot-muenchen:projekte
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Rechtslage @archiv:hotspot-muenchen:recht
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Deassociation @archiv:hotspot-muenchen:sicherheit
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
OpenSER @archiv:hotspot-muenchen:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ZoneCD @archiv:hotspot-muenchen:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
S-NetworkX @archiv:hotspot-muenchen:firmen:high-5
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Walter @archiv:hotspot-muenchen:firmen:high-5
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Linux-Mediacenter (Linux MCE) @archiv:hotspot-muenchen:software:media:linux:open_source
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
MediaPortal - Mediacenter @archiv:hotspot-muenchen:software:media:windows:open_source
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
LogMeIn Hamachi VPN @archiv:hotspot-muenchen:software:vpn:linux:open_source
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
LogMeIn Hamachi VPN @archiv:hotspot-muenchen:software:vpn:windows:open_source
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden