Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • Strassenmusiker in der Lippstädter Fussgängerzone • Radio • Antennenformen

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Genaue Treffer
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@archiv:lippstadt:ortsteile
  • Alle Namensräume
  • archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode (6)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Passende Seitennamen:

  • Bad Waldliesborn
  • Esbeck
  • Bevölkerungs- und Viehstandsliste des Amts Lipperode und des Stifts Cappel vom 3.12.1852
  • Lipperode - Land und Wasser (aus dem Band 2 des Lipperoder Heimatvereins, 1989)
  • Der Zusammenhang zwischen Lippe und Lipperode (aus dem Band 2 des Lipperoder Heimatvereins, 1989)

Volltextergebnisse:

Strassennamen @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
12 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
In Lipperode, wie auch in anderen Gemeinden, gab es anfangs keine offiziellen Straßenbezeichnungen. O... ung maßgeblich. Der größte Hof erhielt die Nr. 1. Es war der Hof Butterweck, der heute noch die Bezeic... ber die zeitliche Namensgebung beanspruchen. Kann es doch durchaus vorkommen, daß keine evangelischen ... igen Erfahrungen sind die Daten doch recht genau. Es kann festgehalten werden, daß um 1924 die ersten
Hörste
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
ein sogenannter "Wachszins" erhoben. Mehrmals kam es darüber zu Streitereien, die den Dompropst Gottsc... schrieben werden. Bereits einige Jahre später gab es erneut Probleme, so dass Dompropst Lambert jedem mit dem Kirchenbann drohte, der es weiter wagen würde, gegen die kirchliche Gesetzge
Bevölkerungs- und Viehstandsliste des Amts Lipperode und des Stifts Cappel vom 3.12.1852 @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
lle in Lipperode am 3.12.1852 lebenden Einwohner. Es sind insgesamt 574 Personen, von denen 212 männli... 4 Jahre alt waren, die in 128 Haushalten lebten. Es wurden 24 Pferde über 3 Jahre und 1 Pferd unter 3... eger Herm. Berendsmeier, der keine Familie hatte. Es wurden 3 Kühe, 2 Rinder und 2 Schweine gehalten.
Lipperode
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Das Dorf Lipperode wurde zunächst nicht erwähnt. Es dürfte älter sein als die Burg. Das nördlich von ... rsprungsort der Stadtgründer Lippstadts ist, gibt es keine gesicherten Quellen. Die eigentliche Burg L
Mettinghausen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
ortteils -husen (für Häuser, Siedlung) hindeutet. Es ist anzunehmen, dass es sich bei Methin um den ersten Siedler beziehungsweise den Gründer des Ortes h
Rebbeke
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
liegt dem Ortsteil Hörste an der Lippe gegenüber. Es handelt sich um einen stark landwirtschaftlich ge... n, aus Einfamilienhäusern. Im näheren Umfeld gibt es überwiegend Bauernhäuser. Quelle: [[wpde>Rebbeke
Heimatverein Lipperode @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
aul Tack, Regina Tschirschke und Wolfgang Vogel. Es wurde zur damaligen Zeit bewußt auf die Gründung ... llten und die Regularien eines Vereins ablehnten. Es sollte nicht noch ein weiterer Verein in dem so v
Der Zusammenhang zwischen Lippe und Lipperode (aus dem Band 2 des Lipperoder Heimatvereins, 1989) @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
ht derer zu Lippe deutlich in Erscheinung. Er war es, der um 1158 die Stadt thor Lippe (Lippstadt) grü... hte über den Hauptteil des heutigen Landes Lippe. Es wurde ihnen der militärische Schutz, die Gerichts
Cappel
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
freiweltliche Damenstift Cappel; politisch wurde es dem damaligen Kreis Lippstadt, zeitgleich mit Lip
Dedinghausen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
gründet und besitzt ebenfalls eine eigene Kirche. Es ist neben Lippstadt selbst der einzige Ort auf Ge
Lohe
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
ch heute noch sehr dörflich geprägt. Erstmals ist es als "Ruversloh" 1313 urkundlich erwähnt worden. D
Burg Lipperode @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
war äußerst selten in Westfalen. Hierbei handelte es sich um mehrgeschossige Anlagen, die eine Wehr-,
Familiennamen @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
en. ===== Barkey ===== Seit dem Jahre 1793 gibt es den Namen Barkey (auch Barkei) in Lipperode. Der

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden