Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
hilfe:begriffe [2024/01/24 16:39] – ↷ Seite von hilfe:begriffe nach intern:work:hilfe:begriffe verschoben mike | hilfe:begriffe [Unbekanntes Datum] (aktuell) – Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Begriffe ====== | ||
+ | ~~QNA~~ | ||
+ | |||
+ | ??? Autolink | ||
+ | !!! Bezeichnet ein Verfahren das hier im Intranet verwendet wird. Dabei werden bestimmte, vordefinierte Begriffe automatisch beim Schreiben in Links verwandelt. Dadurch wird eine konsistente Verfügbarkeit von Hilfen zu verwendeten Begriffen ermöglicht, | ||
+ | |||
+ | ??? DNS | ||
+ | !!! Domain Name System. Wandelt die bei netzwerkbasierten Kommunikationstechniken von Computern verwendeten IP-Adressen, | ||
+ | |||
+ | ??? Map | ||
+ | !!! Maps (Karten) werden bei uns durch einen eigenen Map-Server verwendet um Positionen auf einer Karte darzustellen. Diese Karten können mit verschiedenen Symbolen erweitert werden, beispielsweise um einen bestimmten Ort zu markieren und zu beschriften. Ausserdem können Wegstrecken eingezeichnet werden um Touren von A nach B aufzuzeigen. Die Karten können als Link gespeichert werden. | ||
+ | |||
+ | ??? Meta-Suchmaschine | ||
+ | !!! Eine Meta-Suchmaschine ist eine Suchmaschine, | ||
+ | |||
+ | ??? RSS | ||
+ | !!! RSS (Rich Site Summary) sind Dateiformate für Web-Feeds. Sie zeigen Änderungen auf Websites, z. B. auf News-Seiten, | ||
+ | |||
+ | ??? Stream | ||
+ | !!! Ein Stream bezeichnet einen Download den man bereits während des Downloads ansehen/ | ||
+ | |||
+ | ??? Template | ||
+ | !!! Vorlage, beispielsweise ein Briefbogen mit Firmenlogo und Adresse um ein einheitliches Aussehen bei Firmenschreiben zu ermöglichen. In der IT werden Templates beispielsweise in Software Programm-Codes verwendet um sich wiederholende Elemente einzufügen. Alternativ kann auf ein zentrales, externes Element verwiesen werden dass von mehreren Stellen aus referenziert wird. |