Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • Lippstädterin leidet unter einer erythropoetische Protoporphyrie (völlige Licht-Unverträglichkeit) • Heimatverein Lipperode • Antennenprinzip • Neue Website der Stadt Lippstadt • Mike • GEZ-Gebühren bei Internetnutzung via WLAN ? • Kostenloser Bus-Shuttle durch Lippstadt • Strandcafe Margaretensee • Der Zusammenhang zwischen Lippe und Lipperode (aus dem Band 2 des Lipperoder Heimatvereins, 1989) • PowerSplitter

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Endet mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@archiv:hotspot-muenchen
  • Alle Namensräume
  • archiv:hotspot-muenchen:software (10)
  • archiv:hotspot-muenchen:begriffe (9)
  • archiv:hotspot-muenchen:antennen (5)
  • archiv:hotspot-muenchen:firmen (4)
  • archiv:hotspot-muenchen:projekte (3)
  • archiv:hotspot-muenchen:hotspots (2)
  • archiv:hotspot-muenchen:recht (2)
  • archiv:hotspot-muenchen:standards (2)
  • archiv:hotspot-muenchen:betriebsarten (1)
  • archiv:hotspot-muenchen:sicherheit (1)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Passende Seitennamen:

  • Blitzschutzstecker
  • PowerSplitter
  • Reichweite
  • Wellenausbreitung
  • Deassociation
  • IDS
  • Open System
  • PSK
  • RADIUS
  • Shared Key
  • TKIP
  • Verschlüsselung
  • VPN
  • WEP
  • WPA
  • WPA2
  • WLAN-Verbindung mit Smartphone herstellen
  • Hotspot Software
  • MRTG

Volltextergebnisse:

FAQ
34 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ie auf mobilen Geräten zu verwenden ? ==== Zur Zeit bieten wir die [[hotspot_karte|Download-Möglichkeit]] einer POI-Datei im Textformat die die genauen K... ig geplant ist eine zusätzliche Download-Möglichkeit als KML-Datei für Google Earth. ==== Ich möchte ... ie den Link zu uns gesetzt haben, wir werden uns mit einem Gegenlink erkenntlich zeigen. Unterstützen
Antennenprinzip @archiv:hotspot-muenchen:antennen
15 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
amals mangels Elektronenröhren oder Transistoren mit einer Funkenstrecke erzeugt, daher stammt die Bez... r zusammen, ihr Produkt ist die Lichtgeschwindigkeit c (rund 300.000 km pro Sekunde); die Ausbreitung ... als Luft oder Vakuum kann die Wellengeschwindigkeit deutlich niedriger liegen: Beispielsweise beträgt... h Typ nur 60 bis 70 Prozent der Lichtgeschwindigkeit. Deswegen ist die Wellenlänge im Kabel auch deutl
Aktuelle News
11 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ws ====== ==== 25.02.2011 ==== Der Live-Support mit Hilfe zu WLAN und dem kostenlosen, mobilen Intern... osen WLAN-Hotspots in München. Ich selbst nutze seit einigen Monaten ein HTC Wildfire SmartPhone mit Android Betriebssystem und bin sehr zufrieden. Die Mi... LAN Hotspot Karte hineinzuzoomen. Sollte es doch mit einigen Geräten Probleme geben diese Webseiten zu
PowerSplitter @archiv:hotspot-muenchen:antennen
9 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
n will * eine größere rundumstrahlende Antenne mit besserem "Downtilt" aufbauen will == Zusammensch... t das i.d.R. jedoch nicht nötig da hier Antennen mit ausreichend Gewinn zur Verfügung stehen um die ge... bgedeckt werden kann man zwei oder vier Antennen mit einem Splitter zusammenschalten. Dabei werden die... schiedene Richtungen gedreht, so lässt sich z.B. mit zwei 70°-Sektorantennen ein größerer Sektor von c
GEZ-Gebühren bei Internetnutzung via WLAN ? @archiv:hotspot-muenchen:recht
9 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
-Gebühren bei Internetnutzung via WLAN ? ===== Seit dem 1.Januar 2007 sind in Deutschland für Computer mit Internetzugang GEZ-Gebühren zu zahlen. Die Frage ... als Vertragspartner auftaucht. Der PC verfügt damit über keinen festen, sondern nur einen zeitweiligen, dynamisch je nach Verfügbarkeit vorhandenen, Internetzugang. ==== GEZ-Regelungen
Würmtal Wireless Network @archiv:hotspot-muenchen:projekte
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
etzwerkinfrastrukturen (WMAN) in Deutschland und mit derzeit über 80 Hauptnetzknoten, verteilt in den drei Landkreisen München, Starnberg und Fürstenfeldb... Metropolitan Area Networks (WMAN) in Deutschland mit einer dezentral aufgebauten, offenen und autarken... ork ===== Das Würmtal Wireless Network ist eine mit den Jahren gewachsene, regionale, drahtlose Netzw
Latenz @archiv:hotspot-muenchen:begriffe
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
er sichtbaren Reaktion darauf. Auch Verzögerungszeit, Laufzeit,Reaktionszeit, Verweilzeit oder Latenzzeit genannt, ist der Zeitraum zwischen einer Aktion (bzw. einem Ereignis) un
Antennenformen @archiv:hotspot-muenchen:antennen
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
===== Antennenformen ===== Seit dem Beginn der Funktechnik in den 1890er-Jahren wurden zahllose Anten... W-Tunern als Wurfantenne beiliegt, ist der Dipol mit zwei Drähten. Die Funktion ist einleuchtend: Durc... ension der halben Wellenlänge gut, denn die Laufzeit im Draht und damit die Resonanzfrequenz muss zur Sendefrequenz passen. Eine genaue Feldberechnung wür
Hotspot Software @archiv:hotspot-muenchen:software:hotspot
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
hältliche Open Source Hotspot-Software, zusammen mit einem einleitenden Artikel was es beim Betrieb ei... e, gibt es mittlerweise in sehr grosser Auswahl, mit sehr unterschiedlichen Anforderungskriterien und ... lle Software. Die meist angebotene Software weltweit ist in englischer Sprache, für Linux-basierte Bet... gezeigt daß die meisten Internetnutzer, die nur mit Windows-basierten Betriebssystemen mehr oder weni
Hotspot München
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
ant 60%> **Bitte beachten:** Dies ist ein Archiv mit nicht mehr aktuellen Informationen und Links! Das... lle aktuellen, kostenlos nutzbaren WLAN-Hotspots mit Internetzugang die sich im Stadtgebiet München be... Münchner Olympiaturm in 212 Metern Höhe, das derzeit die vom Boden aus gemessene höchste WLAN-Installa... Zugang zu ihrem eigenen Netzwerk und betreiben damit eine Insellösung - dabei kann man es viel komfort
WMAN @archiv:hotspot-muenchen:begriffe
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
LAN-Hotspot besteht, sondern ganze WLAN-Hotzones mit vielen Zugriffspunkten an verschiedenen Standorte... le solcher WMANs sind in den letzten Jahren weltweit entstanden, um den Bürgern einen schnellen Intern... WMANs kommen häufig sogenannte Wireless Bridges mit Direktverbindung (Point-to-Point, [[wlan:ptp]]), ... kommen in WMANs häufig zum Einsatz. In kürzerer Zeit werden verstärkt Access Points mit [[wlan:wds]]-T
WDS @archiv:hotspot-muenchen:betriebsarten
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
inzip handelt es sich um einen [[Repeater]], nur mit dem Unterschied daß ein im WDS-Modus laufender Ac... t angeschlossen sind, können über die Funkbrücke mit Geräten auf der anderen Seite kommunizieren. Dabe... äte. Die zur Verfügung stehende Bandbreite und damit die Geschwindigkeit der Netzwerkverbindung wird halbiert und die PING-Raten werden größer. ===== WDS
Hotspot München @archiv:hotspot-muenchen:projekte
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
erfügung steht. Eine interaktive, zoombare Karte mit einer Ansicht aus der Vogelperspektive zeigt die ... ie benötigen einen eigenen PC, Notebook oder PDA mit einer WLAN-Karte zum Empfang der WLAN-Hotspots. A... aus freien, Open Source Produkten die über weltweit gemeinsame Standards miteinander interagieren. So kann das WLAN-Projekt jederzeit weiter ausgebaut werden ohne an technische oder o
Wetterschutz @archiv:hotspot-muenchen:antennen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Wettereinfluss achten, also die Antennenelemente mit einem wetterfesten Klarlack versehen, der vor Kor... ingen, Kabel generell nach unten herausführen (damit kein Wasser vom Kabel in den Stecker läuft), nach dem Aufbau die Steckverbinder mit Lack versiegeln und so weiter. Ein Koaxialkabel, in das Feuchtigkeit eingezogen ist, verändert seine elektrischen Eige
Failover Route @archiv:hotspot-muenchen:begriffe
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
==== Eine Software die regelmäßig die Verfügbarkeit der Internet-Anbindung prüft und den Netzwerk-Verkehr bei Nichtverfügbarkeit auf eine Ersatzverbindung umleitet. Dabei werden
SSID @archiv:hotspot-muenchen:begriffe
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Open System @archiv:hotspot-muenchen:sicherheit
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Eckmar @archiv:hotspot-muenchen:firmen:high-5
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
S-NetworkX @archiv:hotspot-muenchen:firmen:high-5
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Kismet @archiv:hotspot-muenchen:software:sniffer:linux:open_source
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Live-Support
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Selbstbau @archiv:hotspot-muenchen:antennen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
ARS @archiv:hotspot-muenchen:begriffe
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ESSID @archiv:hotspot-muenchen:begriffe
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Roaming @archiv:hotspot-muenchen:begriffe
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
VRLAN @archiv:hotspot-muenchen:begriffe
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
WiMax @archiv:hotspot-muenchen:begriffe
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Black Bean GmbH Kaffeehaus @archiv:hotspot-muenchen:hotspots
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
McDonald´s @archiv:hotspot-muenchen:hotspots
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Ampertal Wireless Network @archiv:hotspot-muenchen:projekte
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Rechtslage @archiv:hotspot-muenchen:recht
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Matthias @archiv:hotspot-muenchen:firmen:high-5
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Mike @archiv:hotspot-muenchen:firmen:high-5
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
IEEE 802.11b @archiv:hotspot-muenchen:standards:ieee
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
IEEE 802.11g @archiv:hotspot-muenchen:standards:ieee
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
FirstSpot @archiv:hotspot-muenchen:software:hotspot:windows:kommerziell
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Linux-Mediacenter (Linux MCE) @archiv:hotspot-muenchen:software:media:linux:open_source
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Unreal Media Server @archiv:hotspot-muenchen:software:media:windows:open_source
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
MRTG @archiv:hotspot-muenchen:software:monitoring:linux:open_source
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
LogMeIn Hamachi VPN @archiv:hotspot-muenchen:software:vpn:linux:open_source
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
tinc VPN @archiv:hotspot-muenchen:software:vpn:linux:open_source
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
LogMeIn Hamachi VPN @archiv:hotspot-muenchen:software:vpn:windows:open_source
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Sambar Server @archiv:hotspot-muenchen:software:webserver:windows:kommerziell
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden