Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen:

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Endet mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@archiv:lippstadt:ortsteile
  • Alle Namensräume
  • archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode (6)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Familiennamen @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Lipperoder Familiennamen. ===== Barkey ===== Seit dem Jahre 1793 gibt es den Namen Barkey (auch Bar... y aus Gütersloh. Die Barkeis waren in folgender Zeit überwiegend Seiler und Kleinbauern (Kötter). Im J... erhandwerk und kellnerte im Nebenberuf. Er starb mit fast 96 Jahren in Lipperode. Auch der Bruder Joha... einzige Tochter wurde 1875 geboren und verstarb mit 86 Jahren in Lipperode. Sie heiratete Klemens Köh
Lipperode - Land und Wasser (aus dem Band 2 des Lipperoder Heimatvereins, 1989) @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Lippe ist von geringen Bodenwellen geprägt, die mit ihrer wechselnden Grundwassernähe den Gang der Besiedelung und damit die Bodenentwicklung entscheidend bestimmt haben.... r nördlich liegende Sandboden war wahrscheinlich mit spärlichen Kieferwäldern und Heide bedeckt. In Ma... hausen wurden Faustkeile und Urnen aus der Steinzeit gefunden. Auch die Römer haben ihre beladenen Sc
Hörste
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
stes Pfarrkirche St. Martinus existiert bereits seit der Mitte des 12. Jahrhunderts. Der Ort war Teil ... Bewohner der freien Mark Hörste der Gerichtsbarkeit des Bischofs zu Paderborn unterstellte. Die Kirch... erneut Probleme, so dass Dompropst Lambert jedem mit dem Kirchenbann drohte, der es weiter wagen würde... nach mehr als tausend Jahren seine Eigenständigkeit. Quelle: [[wpde>Hörste_(Lippstadt)]] [[http://ww
Der Zusammenhang zwischen Lippe und Lipperode (aus dem Band 2 des Lipperoder Heimatvereins, 1989) @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
ppe bezeichnen sich in den lateinischen Urkunden mit dem Familiennamen "de Lippia", in den deutschen B... n erstmals 1113, noch ohne Herkunftsbezeichnung, mit den Brüdern Bernhard und Hermann ins Licht der Ge... h der Krönung Friedrichs I. zum Kaiser ausbrach. Mit Bernhard II., der um 1140 als Sohn des Hermann I.... ese Freiherren teils dem fünften Heerschild an. Seit dem 14. Jahrhundert gehören die alten Freiherr-Fa
Bad Waldliesborn
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
von Liesborn erstmals 1165 urkundlich erwähnt. Seit dem 1.Januar 1975 gehört Bad Waldliesborn zur Sta... Abkürzung für Bad Waldliesborn ist "Walibo" ein weit verbreiteter Kosename. Quelle: [[wpde>Bad_Waldli
Strassennamen @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
ehen in diese Darstellung der Lipperoder Straßen mit ein. Wilhelm Klüsener versuchte anhand der Kinder... kannte, und die verbindlich waren. Von dieser Zeit bis zur Eingemeindung nach Lippstadt verlief die ... ntlich war dies ein Strassenname für sich. Erst seit der Eingemeindung hat die Bismarckstrasse die heu
Bökenförde
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
st ein ehemaliges Eigengut des Bistums Paderborn mit Mühle und Kirche. Die Pfarrkirche St. Dionysius w... urde bereits im 12. Jahrhundert erbaut; sie ist seit 1719 eine Wallfahrtsstätte, ebenso wie die 1864 e
Esbeck
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
as heutige Gotteshaus, dessen hochragender Turm weit zu sehen ist, wurde in den Jahren 1978/1979 neu e
Herringhausen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
urde zwischen 1720 und 1730 errichtet und dient seit dem 15. Jahrhundert bis heute der Familie von Sch
Lipperbruch
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
gewerblich genutzt, im südlichen Teil entsteht seit 2014 Wohnbebauung. Im Kern Lipperbruchs befinden
Lipperode
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
im Kreis Soest, in Westfalen nördlich der Lippe mit 4.167 Einwohnern. Das Gemeindewappen zeigt über Burgmauern die Lippische Rose mit Kelch- und Blütenblättern. Lipperode gehörte bis ... hlenbau beim Haus Lipperode * ab 1660 Herrlichkeit Lipperode * bis 1919 Bauerschaft * 1919 - 31.
Lohe
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
ghof wurde erstmals um 1500 erwähnt und stellt damit eines der ältesten Bauerngehöfte der Umgebung dar
Rebbeke
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
angehören. Erste Bauernfamilien in Rebbeke sind seit 1653 verzeichnet. Die Ortschaft hat 542 Einwohner
Bevölkerungs- und Viehstandsliste des Amts Lipperode und des Stifts Cappel vom 3.12.1852 @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Kaufmann Aron Eichmann und dessen Ehefrau Julia mit den Kindern Rita und anderen, der Magd Dorothea E... eitpunkt der Listenerstellung lebten im Haus 5 somit insgesamt 10 Personen. ==== Haus Nr. 6 ==== Colo... n Zeitpunkt zog die Einliegerin Minna Austenfeld mit vier Kindern und ein Enkel, sowie Maria Austenfeld mit einem Kind ein. ==== Haus Nr. 8 ==== In diesem H
Heimatverein Lipperode @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
hke und Wolfgang Vogel. Es wurde zur damaligen Zeit bewußt auf die Gründung eines Vereins verzichtet,

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden