Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Passende Seitennamen:

Volltextergebnisse:

IssueTracker @anleitungen:software
25 Treffer, Zuletzt geändert:
wählen welche Produkte oder Themen er in einem Projekt behandeln möchte. Über die Verwendung von Projekt und Produkt/Thema lassen sich auch unterschiedliche Kundenprojekte getrennt voneinander adressieren und darstelle... edliche Anwendungsfälle einstellen. So können Sie je nach Bedarf Elemente der Eingabemaske ausblenden,
PXE-Boot
4 Treffer, Zuletzt geändert:
on (seit SCCM 1902) rausgenommen wurde. Es bleibt jetzt nur noch die Möglichkeit eines „Handovers“ ind... umschalten lässt. Alternativ über das Boot-Menü (je nach Rechner via F8, F10 oder F12) den Netzwerkad... g auf Basis der Open Source Software „FOG“ (fogproject.org) installiert. Dieser bietet bereits alle er... g des FOG-Servers ist es nicht mehr erforderlich, jeden Rechner manuell von einem Bootmedium zu starte
Jellyfin @anleitungen:software
4 Treffer, Zuletzt geändert:
====== Jellyfin ====== {{:anleitungen:software:jellyfin.jpg?nolink&600 |}} Jellyfin ist eine Suite von Multimedia-Anwendungen zum Organisieren, Verwalt... ware:emby|Emby]]. ===== Links ===== * https://jellyfin.org ===== Standard-Ports ===== * 8096
FritzBox @anleitungen:hardware
3 Treffer, Zuletzt geändert:
P nur für Statusinformationen genutzt wird, nicht jedoch bei Portfreigaben. Eine Änderung kann da wirk... zu sein das sich die Portfreigaben ändern können, je nachdem welche IP-Adresse man gerade von der Tele... n auch alle anderen Daemons benachrichtigt und diejenigen, die zwischenzeitlich "vergessen" hatten, da
Pydio @anleitungen:software
3 Treffer, Zuletzt geändert:
en (Filehosting) auf einem eigenen Server. Das Projekt wurde im Jahr 2007 von Charles du Jeu initiiert. Pydio kann auch zur kommerziellen Nutzung ohne Zus... zenzgebühren aufbauen. Als Grundlage setzt das Projekt auf PHP auf. Wahlweise können Userverwaltung un
Raspberry Pi
2 Treffer, Zuletzt geändert:
w.youtube.com/watch?v=kQMqoaLHrBc * https://www.jeffgeerling.com/blog/2019/raspberry-pi-4-needs-fan-... ube.com/channel/UCScf3BTEmcQp5wM23vtfRpA ==== Projekte ==== * https://www.youtube.com/watch?v=bddg
PXE-Server @anleitungen:pxe-boot
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Aufbau eines PXE Boot-Servers: {{ :work:space:projekt:pxe.png?nolink |}} ===== Netzwerk-Boot von ein... umschalten lässt. Alternativ über das Boot-Menü (je nach Rechner via F8, F10 oder F12) den Netzwerkad
Emby @anleitungen:software
2 Treffer, Zuletzt geändert:
stellt werden. Siehe auch [[anleitungen:software:jellyfin|Jellyfin]]. ==== Links ==== * https://emby.media * https://www.turnkeylinux.org/mediaserv
Manage Engine @anleitungen:software
2 Treffer, Zuletzt geändert:
er IT-Assets und Software-Lizenzen und gibt Ihnen jederzeit einen Überblick über die aktuelle Software... im abgesicherten Modus gestartet werden. Das ist je nach Gerät unterschiedlich. Im abgesicherten Modu
OpenMediaVault @anleitungen:software
2 Treffer, Zuletzt geändert:
t. Wir verwenden OMV als virtuelle Maschine (VM) je nach Bedarf, da wir auch hardware-basierte NAS im... also auf den Verwendungszweck an. Da sich mit OMV je nach Bedarf beliebige lokale als auch externe Que
SCCM @anleitungen:software
2 Treffer, Zuletzt geändert:
x-servers * https://blogs.technet.microsoft.com/jeffbutte/2016/02/01/deploying-a-script-or-package-t... ation-manager * https://community.spiceworks.com/topic/1953987-sccm-with-fog-project-on-same-network
Deployment
1 Treffer, Zuletzt geändert:
==== Open Source Software ==== * https://fogproject.org * https://github.com/meefik/linuxdeploy
Virtuelle Maschinen und Container
1 Treffer, Zuletzt geändert:
atten, Arbeitsspeicher und CPU des Host-Servers. Jede VM hat dabei ein eigenes, vollständiges Betrieb... n und emulieren. === Nachteile von VM´s === * Jede einzelne VM muß getrennt voneinander administri... d VM´s eine enorme Belastung an Systemressourcen. Jede VM führt nicht nur eine vollständige Kopie eine... nsdateien, welche diese braucht. Dabei teilt sich jeder Container den Kernel des Host-Betriebssystems
FOG-Server @anleitungen:pxe-boot
1 Treffer, Zuletzt geändert:
on ===== https://github.com/marcbizal/FOG-Install-Guide ===== Websites ===== https://fogproject.org
iPXE @anleitungen:pxe-boot
1 Treffer, Zuletzt geändert:
t im zweiten Schritt dann die zugewiesenen Werte. Jedoch ist nur die erste Version mit manuell eingetr
Raspion @anleitungen:raspberry
1 Treffer, Zuletzt geändert:
PeerTube @anleitungen:software
1 Treffer, Zuletzt geändert:
YaCy @anleitungen:software
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Telnet @anleitungen:linkstation:webserver
1 Treffer, Zuletzt geändert:
PeerTube - Menu Enhancer @anleitungen:software:peertube
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Searx installieren @anleitungen:software:searx
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Navigation
Drucken/exportieren