Suche 
Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet. 
 
Volltextergebnisse: Antennenprinzip  @archiv:hotspot-muenchen:antennen 2 Treffer , Zuletzt geändert:  vor 6 Jahren x-Kabel ist kein simpler Draht: In seinem Inneren läuft  die Leistung als elektromagnetische Welle aus E- ...  als Feld im isolierenden Dielektrikum des Kabels läuft . In Extremfällen kann man den Innenleiter sogar w FAQ 1 Treffer , Zuletzt geändert:  vor 6 Jahren m und in jeder IP-basierten Netzwerkinfrastruktur läuft . Als Basis wird ein VPN mit mehreren RADIUS-Serve PowerSplitter  @archiv:hotspot-muenchen:antennen 1 Treffer , Zuletzt geändert:  vor 6 Jahren in scharfer Knick im Kabel vermieden, zum Anderen läuft  Regenwasser am Kabel nach unten und tropft an der Wetterschutz  @archiv:hotspot-muenchen:antennen 1 Treffer , Zuletzt geändert:  vor 6 Jahren ühren (damit kein Wasser vom Kabel in den Stecker läuft ), nach dem Aufbau die Steckverbinder mit Lack ver WDS  @archiv:hotspot-muenchen:betriebsarten 1 Treffer , Zuletzt geändert:  vor 6 Jahren =
Die Authentifizierung der einzelnen WDS-Geräte läuft  über [[MAC]]-Adressen und zusätzlich über den WEP OpenSER  @archiv:hotspot-muenchen:software 1 Treffer , Zuletzt geändert:  vor 6 Jahren nd skalierbaren SIP-Server zu entwickeln. OpenSER läuft  im Voice-over-IP-Umfeld als SIP-Proxy, Registrar, Kismet  @archiv:hotspot-muenchen:software:sniffer:linux:open_source 1 Treffer , Zuletzt geändert:  vor 6 Jahren SSIDs gefunden werden.
Es unterliegt der GPL und läuft  unter GNU/Linux, NetBSD, FreeBSD, OpenBSD, Mac OS