Heise
- Sonicwall warnt vor DoS-Lücke in SSLVPN (2025/04/24 12:07)
- Mehr Sicherheit: GitLab 18.0 geht in mehreren Stufen an den Start (2025/04/24 11:58)
- software-architektur.tv: Modelle statt Bounded Contexts? (2025/04/24 11:32)
- Perplexity mausert sich auf iPhones zum Sprachassistenten (2025/04/24 11:29)
- Quelloffene Spiele-Engine Godot: Apple mit an Bord – für Vision Pro (2025/04/24 11:21)
- Sicherheitslücken: Schwachstellenscanner Nessus ist angreifbar (2025/04/24 11:10)
- Adobe Firefly integriert Bildgeneratoren von OpenAI und Google (2025/04/24 11:00)
- Online-Zwang? "Digital Only" trotz digital abgehängter Bevölkerungsgruppen (2025/04/24 10:48)
- Edits by Instagram: Meta bringt Video-Editor als App heraus (2025/04/24 10:37)
- heise+ | Kühlertest: Vergleich der Lautstärke und Klangcharakterisik (2025/04/24 10:30)
- Agent Development Kit und A2A: Google will KI-Agenten vernetzen (2025/04/24 10:21)
- E-Patientenakte nicht barrierefrei: Sozialverband sieht Akzeptanz gefährdet (2025/04/24 09:58)
- Sonos: Sicherheitslücken gefährden mehrere Speaker-Systeme (2025/04/24 09:55)
- Switch 2: Nintendo von hoher Nachfrage überrumpelt (2025/04/24 09:33)
- Kubernetes 1.33 stabilisiert 24 Features und bringt zahlreiche Neuerungen (2025/04/24 09:11)
- heise+ | Goodbye Copilot: Wie Sie KI-Coding-Asisstenten lokal betreiben (2025/04/24 09:00)
- OpenAI macht Bildgenerierung via API möglich (2025/04/24 08:58)