Suche
Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.
Volltextergebnisse: PXE-Boot 3 Treffer , Zuletzt geändert: vor 5 Jahren nt, IA32_EFI
# BC_EFI, Xscale_EFI, X86-64_EFI
pxe-service =x86PC, "Boot via PXE-Server", pxelinux
# Möglichk... eue DNSmasq Konfiguration geladen werden:
''sudo service dnsmasq restart''
Damit werden Legacy BIOS PXE A... erentwicklung von PXE ist WDS (Windows Deployment Service s) von Microsoft
* HTTP ist schneller als TFTP
DNS @anleitungen:pxe-boot 2 Treffer , Zuletzt geändert: vor 5 Jahren IA32_EFI
# BC_EFI, Xscale_EFI, X86-64_EFI
''pxe-service =x86PC, "Boot via PXE-Server", pxelinux''
# Mögli... eue DNSmasq Konfiguration geladen werden:
''sudo service dnsmasq restart''
Damit werden Legacy BIOS PXE A IssueTracker @anleitungen:software 1 Treffer , Zuletzt geändert: vor 3 Jahren für internationale Großprojekte mit hochkomplexen Service -Prozessen (ITIL) zu ersetzen. Sein Einsatz ist an Manage Engine @anleitungen:software 1 Treffer , Zuletzt geändert: vor 4 Jahren tml
* https://www.manageengine.com/mobile-device-management/kb/mdm-android-gcm-service -not-available.html OpenMediaVault - Portainer @anleitungen:software:openmediavault 1 Treffer , Zuletzt geändert: vor 4 Jahren Swarm und ermöglicht sogenanntes "Container-as-a-Service " mit einer zentralen Konfiguration. Portainer ers Searx aktualisieren @anleitungen:software:searx 1 Treffer , Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
git stash apply
./manage.sh update_packages
sudo service uwsgi restart
</code>
==== Variante 2 ====
<cod