Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen:

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Enthält
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@anleitungen
  • Alle Namensräume
  • anleitungen:software (27)
  • anleitungen:pxe-boot (6)
  • anleitungen:linkstation (5)
  • anleitungen:raspberry (4)
  • anleitungen:hardware (1)
  • anleitungen:smart_home (1)
  • anleitungen:spielekonsolen (1)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Passende Seitennamen:

  • Software
  • Spielekonsolen
  • ISO-Images
  • Airsonic
  • Automatische Software-Installation
  • CheckMK
  • Emby
  • HESK
  • IssueTracker
  • Jellyfin
  • Jitsi
  • Kodi
  • Manage Engine
  • OpenMediaVault
  • PeerTube
  • Piwigo
  • Pydio
  • SCCM
  • Searx
  • Shopware
  • Teamviewer
  • YaCy
  • Yioop
  • Zabbix
  • Anbernic RG350
  • OpenMediaVault - Docker-Container aufsetzen und im Netzwerk erreichen
  • OpenMediaVault - Fehler
  • OpenMediaVault - OMV-Extras installieren
  • OpenMediaVault - Portainer
  • PeerTube - Menu Enhancer
  • PeerTube Update
  • Searx aktualisieren
  • Searx Fehler
  • Searx installieren
  • Searx konfigurieren
  • Searx starten
  • YaCy installieren
  • Yioop installieren

Volltextergebnisse:

Webserver auf einer Buffalo LinkStation installieren @anleitungen:linkstation
46 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
und den Router entsprechend konfiguriert. Eine Besonderheit ist die LinkStation durch zusätzlich installierte Software so zu erweitern das diese nicht nur als zentrale Netzwerkspeicher eingesetzt werden kann, sondern auch als normaler Standard-Webserver der auc
PXE-Boot
35 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
bietet viele Vorteile, beispielsweise lassen sich so temporär oder zum testen Betriebssysteme laden di... DVD gerade nicht verfügbar ist und es lassen sich so ganz komfortabel komplette Tools wie die „Ultimat... ministration ausgerollt, beispielsweise über Microsofts SCCM (System Center Configuration Manager). Fü... .2 ist es möglich direkt vom NAS zu booten. Microsoft´s SCCM kann seit dem 22.3.2018 nicht mehr mit L
Virtuelle Maschinen und Container
24 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
IT-Komponenten vereinen und vom Rest des Systems isolieren. Sie unterscheiden sich hauptsächlich in Be... ==== Eine virtuelle Maschine (VM) emuliert durch Software ein Computersystem. Dadurch ist es möglich,... betreiben, dem Host-Server. Dabei teilen sich die Softwares der VM – also Betriebssysteme wie Linux oder Windows und entsprechende Anwendungen – die Hardw
PXE-Server @anleitungen:pxe-boot
14 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
bietet viele Vorteile, beispielsweise lassen sich so temporär oder zum testen Betriebssysteme laden di... DVD gerade nicht verfügbar ist und es lassen sich so ganz komfortabel komplette Tools wie die "Ultimat... ministration ausgerollt, beispielsweise über Microsofts SCCM (System Center Configuration Manager). Allerdings kann Microsoft´s SCCM seit dem 22.3.2018 nicht mehr mit Linux
Airsonic @anleitungen:software
13 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
====== Airsonic ====== {{:anleitungen:software:airsonic.png?nolink&600 |}} Der Open Source Server "Airsonic" stellt ihre Musikbibliothek allen Teilnehmern
OpenMediaVault - Portainer @anleitungen:software:openmediavault
12 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
OpenMediaVault - Portainer ====== {{:anleitungen:software:openmediavault:portainer.png?nolink&600 |}} Portainer ist eine Open Source Software für webbasiertes Container Management und Dashboard für Kubernetes, Docker und Docker Swarm und ermöglicht sogenanntes "Container-as-a-Service" mit einer zentr
Deployment
10 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
====== Deployment ====== ==== Open Source Software ==== * https://fogproject.org * https://github.com/meefik/linuxdeploy * https://m23.sourceforge.io * http://www.partimage.org * http... atoni.com * https://wpkg.org ==== Kommerzielle Software ==== * [[anleitungen:software:manage_eng
SCCM @anleitungen:software
10 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
====== SCCM ====== Microsoft System Center Configuration Manager (SCCM) (seit Version 1910 Microsoft Endpoint Configuration Manager) ist eine Software-Managementsuite von Microsoft, mit der Benutzer eine große Anzahl an Windows-Computern verwalte
IssueTracker @anleitungen:software
9 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
dene Zugriffs- und Rechteverwaltung von DokuWiki, sowie anderer Core-Funktionen. Der IssueTracker selb... fert eine Eingabemaske zum Erstellen der Tickets, sortier- und editierbare Übersichtslisten und Detail... für unterschiedliche Anwendungsfälle einstellen. So können Sie je nach Bedarf Elemente der Eingabemas... für Benutzer reduzieren, DokuWiki Gruppen als Ressourcen verwenden, die Anzahl und Bezeichnung für St
Kodi @anleitungen:software
9 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
====== Kodi ====== {{:anleitungen:software:kodi.png?nolink&600 |}} Kodi, ehemals XBMC, ist eine freie und plattformübergreifende Mediaplayer-Software die häufig auf einem Mini-PC installiert is... t und mit einer Fernbedienung gesteuert wird. Die Software ist durch Plug-ins erweiterbar. Für die Spielkonsole Xbox entwickelt, hieß die Software anfangs "Xbo
Ipkg @anleitungen:linkstation:webserver
9 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
st_of_ipkg_feeds_for_the_LinkStation|zusätzlicher Software]] auf der LinkStation zu vereinfachen verwe... Paketverwaltungssystem Ipkg. Ipkg verwendet prozessorspezifische Programmpakete, sodass bei der Installation zusätzlicher Software nicht mehr auf die Kompatibilität zum verwendeten Proz
Manage Engine @anleitungen:software
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
====== Manage Engine ====== {{:anleitungen:software:manage-engine.png?nolink&600 |}} ManageEngine Des... mfangreiche Desktop- und Mobile-Device-Management-Software. Die Unified-Endpoint-Management-Lösung erm... len Endgeräte im Unternehmen – mit einer einzigen Software. Mit Desktop Central können Sie wiederkehr... Installation von Patches, die Distribution neuer Software oder das Einrichten von Desktop-, Computer-
Software
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
====== Software ====== Hier finden Sie Anleitungen und Hilfe zu bekannter und von uns selbst eingesetzter Software. Da wir hauptsächlichen Open Source Software einsetzen, dürften unsere Anleitungen, Hinweise und Tipps auch für vielen andere Benutze
Telnet @anleitungen:linkstation:webserver
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ussetzungen für die Installation von zusätzlicher Software auf der LinkStation ist ein [[http://de.wik... tationen ist dieser Eintrag noch nicht vorhanden. Sollte das bei Ihnen der Fall sein so müssen Sie ihn neu anlegen. Nachdem Sie die Datei gespeichert habe... mit dem ACP-COMMANDER gelöscht. Der Telnet-Zugang sollte unbedingt passwortgeschützt sein, sonst kann
Searx starten @anleitungen:software:searx
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
==== Searx startet bisher nur in der Terminal-Konsole. Soll SearX ständig auch ohne Terminal-Konsole laufen, kann dies so konfiguriert werden das dieser Prozess im Hintergrund läuft. Um die Terminal-K
YaCy @anleitungen:software
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Searx Fehler @anleitungen:software:searx
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Suchmaschinen
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
FritzBox @anleitungen:hardware
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Boot-Types @anleitungen:pxe-boot
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ISO-Images @anleitungen:pxe-boot
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
OpenMediaVault @anleitungen:software
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Pydio @anleitungen:software
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Searx @anleitungen:software
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
Shopware @anleitungen:software
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Anbernic RG350 @anleitungen:spielekonsolen
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Smart Home
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
YouTube MP4 Video-Link
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
DNS @anleitungen:pxe-boot
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
OpenHAB @anleitungen:raspberry
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Pi-hole @anleitungen:raspberry
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Jitsi @anleitungen:software
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
PeerTube @anleitungen:software
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Yioop @anleitungen:software
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Searx installieren @anleitungen:software:searx
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Searx konfigurieren @anleitungen:software:searx
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Raspberry Pi
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Spielekonsolen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
iPXE @anleitungen:pxe-boot
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Raspion @anleitungen:raspberry
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Emby @anleitungen:software
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
HESK @anleitungen:software
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Jellyfin @anleitungen:software
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Piwigo @anleitungen:software
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
Zabbix @anleitungen:software
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
wget @anleitungen:linkstation:webserver
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
OpenMediaVault - Fehler @anleitungen:software:openmediavault
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Fernwartungssysteme
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Links @anleitungen:pxe-boot
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
RetroPi @anleitungen:raspberry
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
ct Smart Home @anleitungen:smart_home
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Automatische Software-Installation @anleitungen:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 21 Monaten
DynDNS @anleitungen:linkstation:webserver
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
PeerTube - Menu Enhancer @anleitungen:software:peertube
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
Searx aktualisieren @anleitungen:software:searx
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden