Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen:

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Endet mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@anleitungen:pxe-boot
  • Alle Namensräume
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Passende Seitennamen:

  • ISO-Images

Volltextergebnisse:

PXE-Server
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
bietet viele Vorteile, beispielsweise lassen sich so temporär oder zum testen Betriebssysteme laden di... DVD gerade nicht verfügbar ist und es lassen sich so ganz komfortabel komplette Tools wie die "Ultimat... ee 1.5“, die allerdings nur immer ein bestimmtes ISO-Image ausliefern kann. Für Linux bietet sich „DNS... Boot deaktiviert werden, da fast alle bootbaren ISO-Images nicht digital signiert sind ===== Pre-Ins
ISO-Images
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
====== ISO-Images ====== ===== ISO-Images auf öffentlichen Repositorys ===== Minimal-CD, Ubuntu 18.04, Bionic ... main/installer-amd64/current/images/netboot/mini.iso (64 MB) Minimal-CD, Ubuntu 18.04, Bionic Beaver,... /main/installer-i386/current/images/netboot/mini.iso ===== PXE Boot-Images ===== Ubuntu 18.04 Bionic
Boot-Types
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
|Builds with kernel header similar to Linux so it can be started by many bootloaders ... | |.iso |pcbios |Builds .lkrn and adds ISOLINUX
DNS
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
n soll, was er aber nicht braucht, weil die DHCP-Optionen sowieso vom DHCP-Server ausgeliefert werden.
iPXE
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
g nach, mit dem es dann möglich ist verschiedene ISO-Images von öffentlichen und eigenen Repositorys z

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden