Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen:

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Endet mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@archiv:lippstadt:ortsteile
  • Alle Namensräume
  • archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode (3)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Strassennamen @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
chtlich nach Lemgoer Vorbild angelegt worden. Ebenso wie Strassen in Alverdissen. Hier bildet die Heer... Wahrscheinlich kam es auf die Strassennamen nicht so genau an, gab es doch die Hausnummern, die man ka... ersetzen. Was die Höhenlage der Strasse betrifft, so hat der Gemeindeausschuß den Wunsch ausgesprochen
Hörste
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
reits einige Jahre später gab es erneut Probleme, so dass Dompropst Lambert jedem mit dem Kirchenbann ... 1975 der Stadt Lippstadt zugeschlagen und verlor so nach mehr als tausend Jahren seine Eigenständigke
Der Zusammenhang zwischen Lippe und Lipperode (aus dem Band 2 des Lipperoder Heimatvereins, 1989) @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
, deren Verwandte bedeutende Aufgaben wahrnahmen; so z.B. Friedrich II. v. Are als Bischof von Münster... Das Zentrum der Lipper befand sich um Lippstadt. So entstand um 1140 in Cappel ein Prämonstratenserin
Bökenförde
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
aut; sie ist seit 1719 eine Wallfahrtsstätte, ebenso wie die 1864 erbaute Feldkapelle am Brünneken. Be
Heimatverein Lipperode @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
. Es sollte nicht noch ein weiterer Verein in dem so vereinsreichen Lipperode gegründet werden. Im Jan

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden