Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen:

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Genaue Treffer
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@archiv:hotspot-muenchen
  • Alle Namensräume
  • archiv:hotspot-muenchen:antennen (5)
  • archiv:hotspot-muenchen:begriffe (4)
  • archiv:hotspot-muenchen:software (4)
  • archiv:hotspot-muenchen:projekte (2)
  • archiv:hotspot-muenchen:sicherheit (2)
  • archiv:hotspot-muenchen:betriebsarten (1)
  • archiv:hotspot-muenchen:firmen (1)
  • archiv:hotspot-muenchen:recht (1)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Passende Seitennamen:

  • Deassociation
  • LogiSense EngageIP Hotspot
  • Netstumbler
  • OpenSER
  • PHPmyFAQ
  • PIApoint Hotspot
  • Sniffer
  • WifiAdmin
  • ZoneCD
  • Hotspot Software
  • Hotspot Software - Linux basiert - kommerziell
  • Hotspot Software - Windows basiert - Open Source
  • VoIP-Software - Windows basiert - Open Source
  • ChilliSpot
  • Open WRT
  • Antamedia Hotspot
  • FirstSpot
  • Linux-Mediacenter (Linux MCE)
  • MediaPortal - Mediacenter
  • Unreal Media Server
  • MRTG
  • Kismet
  • Asterisk VoIP-Server
  • LogMeIn Hamachi VPN
  • OpenVPN
  • tinc VPN
  • LogMeIn Hamachi VPN
  • Sambar Server

Volltextergebnisse:

FAQ
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Informationen des Betreibers selbst zu verwenden. So kamen in jüngster Zeit immer schlechtere Berichte... technisch in der Lage. Um die technischen Hürden so gering wie möglich zu halten und jeden WLAN-Betre... als besonderen Kundenservice bzw. Mehrwert sehen. So profitieren unter anderem mobile Internetnutzer d... e ungeeignet ist, dann kann der Access Point noch so gut senden. Wichtig bei der Frage der Reichweite
Antennenprinzip @archiv:hotspot-muenchen:antennen
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
dert. Da ist die Selbstinduktion des Kupferdrahts so stark, dass das Signal praktisch nicht weitergele... Das Kabel strahlt nach außen also E- und H-Felder so gut wie gar nicht ab und hat damit beste Vorausse... rten Leistung fertig werden. Der Effekt hat schon so manche CB-Funk-Endstufe das Leben gekostet. Zwar ... abei zwingend für gute Übertragungseigenschaften. So darf man niemals eine SMA-Buchse durch Drehen um
PowerSplitter @archiv:hotspot-muenchen:antennen
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
die Antennen in verschiedene Richtungen gedreht, so lässt sich z.B. mit zwei 70°-Sektorantennen ein g... Antennen in die annährend gleiche Richtung zeigen so müssen die Antennen phasengleich angeschlossen we... ht alle Antennenanschlüsse eines Splitters belegt so sind die nicht benutzen mit einem Abschlußwiderst
SSID @archiv:hotspot-muenchen:begriffe
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
asiert. Jedes WLAN besitzt eine konfigurierbare, so genannte SSID oder [[essid]] (Extended Service Se... lnen WLAN Access Points nicht gegenseitig stören. So muß jedes Gerät auf einem anderen Funkkanal arbei... erreichbaren Basisstationen einen SSID Broadcast, so dass aus einer Liste ausgewählt werden kann, welc
VRLAN @archiv:hotspot-muenchen:begriffe
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
tände, unbesetzte Gebäude und leergefegte Hallen, so weit das Auge blickt. Warum ist das so ? Kann doch kaum sein daß sich niemand dafür interessiert, ode... n automatisch kommen. Ein gewaltiger Irrtum, denn so gut wie niemand interessiert sich dafür. Da kam M
Selbstbau @archiv:hotspot-muenchen:antennen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
e und kürzt das Gebilde mit einem Seitenschneider so weit, dass es insgesamt 31 mm über den Buchsenkör... . Das Befestigungsloch für die N-Buchse bohrt man so in die Dosenwand, dass das Strahlerstäbchen 44 mm
WDS @archiv:hotspot-muenchen:betriebsarten
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
lediglich eine Stromversorgung nötig. Sie können so zum Beispiel zwei oder mehr Häuser per WLAN mitei... e:802.11g]]). Die einzelnen Zugriffspunkte müssen so eingestellt sein, dass jeder dieselbe [[SSID]], d
Hotspot München @archiv:hotspot-muenchen:projekte
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
it gemeinsame Standards miteinander interagieren. So kann das WLAN-Projekt jederzeit weiter ausgebaut ... etreiber-Team selbst zu verwenden, dichteten sich so manche Pressevertreter irgendwelche Storys zusamm
GEZ-Gebühren bei Internetnutzung via WLAN ? @archiv:hotspot-muenchen:recht
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
mselben Grundstück >>>zum Empfang bereitgehalten, so besteht hierfür unabhängig von der Anzahl ledigli... ies kann aber niemand garantieren ! Das Internet, so wie wir es kennen und nutzen, existiert nur desha
Open System @archiv:hotspot-muenchen:sicherheit
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
nicht mitlesen, was für ihn aber wertlos wäre, da so keine Kommunikation stattfinden kann. Einfach gesagt wäre das so als wenn man zwar einen gültigen Fahrschein für d
Sniffer @archiv:hotspot-muenchen:software
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
es der ersten auf dem Markt war, und da sein Name so eingängig ist, hat sich der Name Sniffer allgemei... bräuchlich. == Technik == Ein Sniffer kennt den so genannten "Non-promiscuous mode" und den Promiscu
S-NetworkX @archiv:hotspot-muenchen:firmen:high-5
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ngen und Internet-Dienstleistungen spezialisiert. So standen unter anderem Live-Support Systeme, Onlin... ationalen und internationalen Internet-Projekten. So gehört das Hosting einer Realtime Blacklist (RTBL
Registration
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ndern. Das Passwort darf beliebig sein und sollte so gewählt werden das es nicht von jemand anderes er
Freiraumdämpfung @archiv:hotspot-muenchen:antennen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Kugelstrahler hochfrequente Energie abgestrahlt, so verteilt sich diese gleichmäßig in alle Richtunge
Wetterschutz @archiv:hotspot-muenchen:antennen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Aufbau die Steckverbinder mit Lack versiegeln und so weiter. Ein Koaxialkabel, in das Feuchtigkeit ei
Roaming @archiv:hotspot-muenchen:begriffe
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
WiMax @archiv:hotspot-muenchen:begriffe
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Würmtal Wireless Network @archiv:hotspot-muenchen:projekte
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Deassociation @archiv:hotspot-muenchen:sicherheit
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
WifiAdmin @archiv:hotspot-muenchen:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
LogMeIn Hamachi VPN @archiv:hotspot-muenchen:software:vpn:linux:open_source
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
LogMeIn Hamachi VPN @archiv:hotspot-muenchen:software:vpn:windows:open_source
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden