Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Volltextergebnisse:

Mike @archiv:wlan:firmen:high-5
8 Treffer, Zuletzt geändert:
ber kein Auto-Answer möglich. In Versandkatalogen wurden allerdings die ersten vollautomatisch arbeitende... A" (Atari rückwärts, von Mike Reyes). Die Mailbox wurde dem technischen Stand der Technik ständig angepas... as "Chip-Tango" gehörte. Ende der achtziger Jahre wurden BBS durch die massive Zunahme von lokalen Netzwe... technologische Entwicklung der Datenkommunikation wurde aber mit dem Internet eine völlig neue Perspektiv
Wie kann ich ein registrierter Benutzer werden?
4 Treffer, Zuletzt geändert:
eue System übernommen werden müssen. ===== Warum wurde das ehemalige WLAN-Wiki offline genommen? ===== ... ed-Host-Server untragbar waren. Zur gleichen Zeit wurden auch immer mehr Sicherheitslücken in der Blog-So... . Da es keine adäquaten Open-Source Produkte gab, wurde alles was mit PHP und mySQL zu tun hat erst einma... löscht. Alle sicherheitskritischen PHP-Funktionen wurden mit dem neuen System vom Server verbannt, ausser
Würmtal Wireless Network @archiv:wlan:projekte
4 Treffer, Zuletzt geändert:
dem verwendeten PHP-Code gab. Während dieser Zeit wurde die Domain auf das WLAN-Wiki weitergeleitet. Die ... ===== Aktueller WLAN-Aufbau ===== Am 12.Mai 2007 wurde ein neuer Hauptnetzknoten in der Pasinger Strasse... k gilt für viele als eine Art "Referenz-WLAN" und wurde in den vergangenen Jahren vielfach von verschiede... e erwähnt (Fachzeitschriften, Fernsehen), oder es wurden die Texte der FAQ, der Hilfe und Anleitungen von
Aktuelles
3 Treffer, Zuletzt geändert:
ki Such-Plugin für den Mozilla Firefox Webbrowser wurde aktualisiert und ermöglicht die komfortable Suche... allieren: === 5.8.2007 === Der Bereich Software wurde stark überarbeitet und nach Betriebssystemen und ... 2007 === Die Domain des Würmtal Wireless Network wurde vorübergehend auf den entsprechenden Wiki-Eintrag
WiMax @archiv:wlan:abkuerzungen
2 Treffer, Zuletzt geändert:
heidet, wer senden darf und wer nicht. Viel Wert wurde auf große Übertragungsraten mit sehr kurzen Latenzzeiten (Reaktionszeiten) gelegt. Auch wurde ein Betriebsmodus mit zugesicherten Bandbreiten i
Selbstbau @archiv:wlan:antennen
2 Treffer, Zuletzt geändert:
t Industrieprodukten aufnehmen. Bei den Messungen wurden interessehalber auch die Pegel bei den Abstrahlw... he Resonanzfrequenz. In der Mitte des WLAN-Bandes wurden über 85 % der Leistung zum Sender zurückgeworfen
Live Online-Support
1 Treffer, Zuletzt geändert:
WLAN-Chat ===== Für das Hotspot München Projekt wurde eigens ein eigener IRC (Internet Relay Chat) Serv
WLAN
1 Treffer, Zuletzt geändert:
svoll an den integrierten Videos sehen kann. Auch wurden ganze Link-Archive, PDF-Dokumente und Web 2.0 El
WMAN @archiv:wlan:abkuerzungen
1 Treffer, Zuletzt geändert:
r, neuer Begriff der seit 2005 auch in der Wikipedia aufgenommen und damit international anerkannt wurde.
Antennenformen @archiv:wlan:antennen
1 Treffer, Zuletzt geändert:
t dem Beginn der Funktechnik in den 1890er-Jahren wurden zahllose Antennenformen entwickelt. Die einfachs
Antennenprinzip @archiv:wlan:antennen
1 Treffer, Zuletzt geändert:
gung von Nachrichten nutzen kann. Das Sendesignal wurde damals mangels Elektronenröhren oder Transistoren
avm @archiv:wlan:firmen
1 Treffer, Zuletzt geändert:
tp://www.avm.de|AVM]] (Audio Visuelles Marketing) wurde 1986 gegründet und hat ihren Sitz in Berlin. AVM
Ampertal Wireless Network @archiv:wlan:projekte
1 Treffer, Zuletzt geändert:
less Network ===== Das Ampertal Wireless Network wurde von Matthias und Mike im Jahr 2006 gestartet um d
Hotspot München @archiv:wlan:projekte
1 Treffer, Zuletzt geändert:
otspot-muenchen.de|WLAN Hotspot München]] Projekt wurde im Sommer 2005 vom WLAN-Spezialistenteam "High-Fi
GEZ-Gebühren bei Internetnutzung via WLAN ? @archiv:wlan:recht
1 Treffer, Zuletzt geändert:
verlangt hat, sondern uns regelrecht aufgedrängt wurden und mit der gesetzlichen Grundversorgung an Nach
S-NetworkX @archiv:wlan:firmen:high-5
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Navigation
Drucken/exportieren